Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Splitter an der ersten Dose?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Hab ich letztens auch gemacht ;-) das kribbelt immer so nett ... (Muhahahahaha)
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

  2. #2
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    **Humor an**
    Hallo,
    habe ich letztens auch Versucht, leider hatte ich 2xSchwarz,1xBraun,Blau,Gelb-Grün.
    Wie habt Ihr die kleinen Drähtchen an die "Großen" (35 qmm) bekommen.
    Als ich den Schalter mit der dreistelligen Zahl eingeschaltet habe war die Übertragungsrate überwälltigend.
    Leider konnte ich es nicht weiterverfolgen weil mein Melder kurze Zeit später lospiepste...................
    ** Humor aus **

    Gruß J.

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    In Luxemburg über Annex-A kann man an jeder Hausdose das DSL-Signal
    abgreifen. Die Telefone an den anderen Anschlüssen haben keinen Splitter,
    sondern eher einen Filter (in etwa wie das Gegenteil vom Splitter zu verstehen,
    es lässt nur das analoge Signal durch und sperrt die DSL-Frequenzen.
    An der "DSL"-Dose ist dann nichtmal ein Splitter dran, es sei denn es wird ein
    Telefon an der selben Dose betrieben.

    Auch wenn hierzulande Annex-B üblich ist, so stelle ich mir durchaus vor,
    das dieser Ansatz exakt so auch in DL funktioniert. Allerdings habe ich in
    DL noch nirgends die nötigen Filter gesehen..

    Und klar, jeder Meter in der Hausverkabelung dämpft das Signal... darum sollte
    man lieber so nah wie möglich an den Übergabepunkt, und das ist nunmal die
    erste Dose .. wenn man aber zufällig nen Telekomiker im Haus hat, spricht auch
    nix dagegen, den Splitter direkt an den Übergabepunkt zu hängen - so durchgeführt
    bei dem Haus eines bekannten, der seinen Übergabepunkt als uralt-Telekom-Hauben-
    dose draussen hatte, und nen komplettes Bündel ins Haus ging. so hatte er ne
    reine "DSL"-Buchse.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •