Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Im Flugzeug bescheid sagen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Naja Mutter arbeitete 24 Jahren auf dem Flughafen und selbst arbeite ich nun auch da.
    Und wenn man schon von der Materie FW ist, dann hat man für sowas immer mal ein Ohr offen :-)

    Flugunfall hab ich zum glück noch keinen erlebt (was wohl keiner von uns haben will!!!),
    aber wenn ich mal Infomaterial dazu in die Hände bekomme, dann schau ich mir das auch gern genauer an. Man könnte ja auch mal Privat und ohne Ausrüstung da drinne sitzen, und da könnte ja auch mal was hilfreich sein wenn man was gelesen hatte.
    Und am Notausgang sitz ich auch vom eigenen Gefühl gerne näher.
    Dort sind ja die Strukturen des Fluzeuges verstärkt. Also theoretsich einer der sicheren Plätze.
    Aber das kommt ja auch immer darauf an wie der Aufschlag ist.
    Ob Nase, Seitlich oder auf dem Hintern des Flugzeuges. Aber das ist ja dann schon Materie was ist wenn...

    Jooohn

    Edit:
    Wenn jemand Anderes von der Materie ist, dann lass ich mich gern korigieren :-)
    Ich kann es nur so weitergeben, wie ich es bisher nur erfahren habe.
    Kenne es halt aus der sicht des Gates/Bodenpersonals.
    Geändert von jooohn (21.11.2007 um 22:59 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    "Dort sind ja die Strukturen des Fluzeuges verstärkt. Also theoretsich einer der sicheren Plätze."

    Moin,
    über den sichersten Platz im Flugzeug gibt es Statisken die leider besagen das "Dein" Platz eigentlich nicht der Sicherste ist. Sorry, aber ganz im Gegenteil die Emerg.Exit's muß du erst ins Flugzeug reinholen um die dann Längs raus zuwerfen. Und wenn Du dann schon 30zig Leutchen auf Deinen Schoß sitzen/trampel etc. hast..................ups ;-).
    Aber, Platz haste das stimmt.......
    Wenn du mal die Regional Flieger anschaust...sitzen die Mitfliegenden Crew's immer hinten, warum nur..? "gg" (nicht weil der weg zum WC oder Galley so kurz ist).
    Aber zum Thema zurückzukommen......meine kleine Firma in FRA hat eine Datei mit angemeldeten Ärzten, die in unterschiedlichen Prioritäten eingestuft ist (Allg.Mediziner/Frauenartz/HNO/ etc.). Diese werden auch 2-3 im Jahr angeschrieben wegen Seminare. Thema: allles neue in der Flugzeugmedizin und an Bord befindlichen Geräten, so oder so än..
    Bzw. Vorfällen die etwas anders ablaufen als die normal Routine....
    Na denn, viel spaß noch bei dem Thema.

    Grüße J.

  3. #3
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Ich schrieb ja...
    Zitat Zitat von jooohn Beitrag anzeigen
    Aber das kommt ja auch immer darauf an wie der Aufschlag ist.
    Ob Nase, Seitlich oder auf dem Hintern des Flugzeuges.
    Das ist ja schon öfters bei TV Reportagen thema gewesen.
    Daher ist glaub ich faste jede Aussage wo man sitzt diskutierbar.
    Jeder Experte hat da wohl sein Lieblingsplatz den Er als Sicher bezeichnet.
    Dann noch das Thema Statistiken....

    Ob einer mir rechts oder Links ins Auto fährt macht ja auch den ein oder anderen Sitz sicherer.
    Von daher ist es bestimmt auch so beim Flugzeug, das es einfach nur darauf ankommt wie es zum Bodenkontakt kommt.

    Werde aber versuchen jemanden von der Materie mal zu fragen.

    Wegen der Struktur...
    Notausgänge befinden sich meist an den Tragflächen, und die sind ja in dem Bereich der Flugzeughaut/Skelett verstärkt.

    Jeder hat bestimt schonmal den Crashtest der NASA im TV gesehen.
    Da muss es auch irgendwo ne Reportage dazu geben.
    http://www.youtube.com/watch?v=VYjIx7ELFAg
    http://www.youtube.com/watch?v=As2l3TIiEnI

    Jooohn

    PS:
    Wir kommen langsam OT, aber eigentlich schon Interessant sich damit mal genauer auseinanderzusetzen ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    255
    Und das hab ich eben entdeckt!!!

    http://www.youtube.com/watch?v=YHtkrWP6Mjo

    Soweit zu deiner Aussage... 30zig Leutchen auf Deinen Schoß sitzen/trampel.
    Und das mal Live!

    Jooohn

  5. #5
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Danke Joohn für das Video.

    werde diese bei der nächsten Präsentation vorführen.
    Solltest Du mal in der Nähe des Kölner Flughafen sein.....zeige ich Dir gerne mal die "Verstärkung" an der Flugzeugstruktur....Du wirst Dir freiwillig einen anderen Platz suchen.
    Dadurch das dort die Wing's und das Fahrwerk angebracht sind, ist dort (mit einer) der höhst Belastungspunkte. Da man heutzutage mit jeden Kilo Gewicht im Flugzeugbau rechnet (siehe A380) wird die Statik auf einen minimum Berechnet.......wie gesagt ich zeige es Dir gerne ;-)

    Grüße J.
    PS. Die FAA sowie die CAA haben den sichersten Platz damit begründet das der hintere Kabinen-Bereich immer als kompl. Teil abreisst. Am Boden hat diese Vorteile, in der Luft weniger, weil man bis zum Aufschlag noch Leben kann.
    ciou.

  6. #6
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Einer meiner persönliche Highlights
    Gruß J.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unfall ACLB013.JPG 
Hits:	182 
Größe:	96,0 KB 
ID:	7171  

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    wer ist ohne schuhe unterwegs?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  8. #8
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    @überhose

    Mein Job fängt nach der Bergung von Runway an.
    Es ist wie in jeder FFw man geht vom Schlimmsten aus und somit ist der AG mit PA ausgestattet. Dabei wird in der Anfahrt schon Abgeschprochen wer die Evak. von innen begleitet bzw. die Kontrolle macht. Da bei so einen Chrash der Zustandes des Aircraft nicht bekannt ist wird die Kontrolle von innen so wie von aussen unter aktiven PA vollführt.
    Die FM wurde über den Zustande des Aircraft ca. 90 min. vorher Informiert.
    Nein die Schuhe waren angeblieben (;-) Gott sei Dank). Die Schuhe werden nur bei der Notrutsche ausgezogen und der CRJ (Aircrafttype) hat keine.
    Ausserdem sind die "meisten" Verletzung in der letzten Zeit (bei solchen Crash's) durch das rutschen auf der Notrutsche enstanden.
    Gruß J.

  9. #9
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    lufthansa und condor bitten auf einigen internetseiten darum, sich mit medizinischer qualifikation beim bordpersonal zu melden.
    es dafür sogar ein bonussystem wenn man vielflieger ist.

  10. #10
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Zitat Zitat von thorben1248 Beitrag anzeigen
    lufthansa und condor bitten auf einigen internetseiten darum, sich mit medizinischer qualifikation beim bordpersonal zu melden.
    es dafür sogar ein bonussystem wenn man vielflieger ist.
    Ups......und da war doch was, in FRA.......;-)
    Gruß J.

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Florian Ww Beitrag anzeigen
    Ups......und da war doch was, in FRA.......;-)
    Gruß J.
    Hat da etwas jemand den ADV-Lehrgang gemacht? ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  12. #12
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Ich musste auch immer im Flugzeug Bescheid sagen wenn ich (unser Kommando) da einstieg
    ;-)))

  13. #13
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Hallo

    @Etienne
    ADV>>Das wäre jetzt ein d.....Zufall ;-)

    @WernerG
    Kommando??

    Grüße J.

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Florian Ww Beitrag anzeigen
    @Etienne
    ADV>>Das wäre jetzt ein d.....Zufall ;-)
    Warum? Also doch ;-)
    Noch einer vom Fach :-)

    FTC lebe hoch ^^
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •