Kauf dir doch ein T-Shirt mit der Aufschrift "Wichtig" *kopfschüttel*
Kauf dir doch ein T-Shirt mit der Aufschrift "Wichtig" *kopfschüttel*
Ich sehe das nun mal ganz neutral und unterstelle, dass er sich nicht wichtig machen möchte.
Ich denke, dass das Personal an Bord sicherlich unterwiesen ist, im Falle eines Notfalls nach geschultem Personal zu fragen.
Die haben Tag für Tag Kundenkontakt, ohne deren persönlichen Hintergrund zu kennen. Die werden sich sicherlich nicht abmühen und jemanden reanimieren, nur weil sie nicht wissen, dass das BRK München-Stadt seinen jährlichen Ausflug nach Berlin heuer über Flugzeug abwickelt (Beispiel).
Die werden immer fragen, wenns soweit sein sollte.
Als einer meiner Kunden im Suff volle Kanne eine Nasenlandung nach Fall-Treppe hingelegt hat, hab ich auch zuerst gefragt, ob ein Arzt da ist. Kann ja sein.
Also mach dir keine Sorgen, man wird rufen, wenn Hilfe gefragt ist!
Also ich habe vor 2 Jahren (flug in die USA) damals erwähnt das ich bei der Feuerwehr bin und das ich gerne am Notausgang sitzen möchte.
Die wollen ja gerne Menschen da sitzen haben, die in Notsituationen die Rettungswege öffnen und den anderen Passagieren beim aussteigen helfen.
Find ich auch besser als wenn so Laien sich da hinsetzen und sich nicht mal die Zeit nehmen die Öffnungsbeschreibung zu studieren.
Von daher ist es schon ein Vorteil für alle anderen
=> Der eigene Vorteil <=
Auch wenn man nur Economy fliegt hat man beim Notausgang richtig viel Beinfreiheit!!!
In meiner bisheriger Flughafenlaufbahn habe jetzt schon öfters gehört das Ärzte meist kein Dr. auf ihr Ticket schreiben lassen, so das diese im Notfall nicht die Verantwortung übernehmen müssen. Also schon helfen, aber die Anderen nicht wissen lassen das diese Ärzte sind.
Naja wenigstens helfen dann mehr Leute und keiner schiebt es auf den einen ab =>"Ach der Doc wird das schon machen..."
Aber bisher hab ich noch kein Notfall selbst auf einem Flug mitbekommen.
Kleinere Wehwehchen bekommen die Flugbegleiterinnen sicher selbst hin, ohne das man was davon mitbekommt.
Jooohn
Du hast direkt vorher so schön die USA angesprochen... Also wenn ich Arzt aus D wäre und kurz überm Flughaben in den USA einem Passagier helfen müsste, würde ich mir auch wünschen wenn niemand wüsste, dass ich Arzt wäre...
Wir kenn ja die Gesetzeslagen in den USA von wegen Regress usw. ;)
Es hat also nicht imm solche Gründe... Ebenso wie ein Dr. der Mathematik sicherlich nicht will, dass auf dem Ticket Dr. steht... Sonst wird gemault, wenn er doch keine Ahnung von der Anatomie des Menschen hat *g*
MfG Fabsi
P.S.: Wenn ich mal fliege merk ich mir das auf jeden fall mit dem Notausgang... Aber das klär ich dann schon direkt beim Bodenpersonal ;)
Naja Mutter arbeitete 24 Jahren auf dem Flughafen und selbst arbeite ich nun auch da.
Und wenn man schon von der Materie FW ist, dann hat man für sowas immer mal ein Ohr offen :-)
Flugunfall hab ich zum glück noch keinen erlebt (was wohl keiner von uns haben will!!!),
aber wenn ich mal Infomaterial dazu in die Hände bekomme, dann schau ich mir das auch gern genauer an. Man könnte ja auch mal Privat und ohne Ausrüstung da drinne sitzen, und da könnte ja auch mal was hilfreich sein wenn man was gelesen hatte.
Und am Notausgang sitz ich auch vom eigenen Gefühl gerne näher.
Dort sind ja die Strukturen des Fluzeuges verstärkt. Also theoretsich einer der sicheren Plätze.
Aber das kommt ja auch immer darauf an wie der Aufschlag ist.
Ob Nase, Seitlich oder auf dem Hintern des Flugzeuges. Aber das ist ja dann schon Materie was ist wenn...
Jooohn
Edit:
Wenn jemand Anderes von der Materie ist, dann lass ich mich gern korigieren :-)
Ich kann es nur so weitergeben, wie ich es bisher nur erfahren habe.
Kenne es halt aus der sicht des Gates/Bodenpersonals.
Geändert von jooohn (21.11.2007 um 22:59 Uhr)
"Dort sind ja die Strukturen des Fluzeuges verstärkt. Also theoretsich einer der sicheren Plätze."
Moin,
über den sichersten Platz im Flugzeug gibt es Statisken die leider besagen das "Dein" Platz eigentlich nicht der Sicherste ist. Sorry, aber ganz im Gegenteil die Emerg.Exit's muß du erst ins Flugzeug reinholen um die dann Längs raus zuwerfen. Und wenn Du dann schon 30zig Leutchen auf Deinen Schoß sitzen/trampel etc. hast..................ups ;-).
Aber, Platz haste das stimmt.......
Wenn du mal die Regional Flieger anschaust...sitzen die Mitfliegenden Crew's immer hinten, warum nur..? "gg" (nicht weil der weg zum WC oder Galley so kurz ist).
Aber zum Thema zurückzukommen......meine kleine Firma in FRA hat eine Datei mit angemeldeten Ärzten, die in unterschiedlichen Prioritäten eingestuft ist (Allg.Mediziner/Frauenartz/HNO/ etc.). Diese werden auch 2-3 im Jahr angeschrieben wegen Seminare. Thema: allles neue in der Flugzeugmedizin und an Bord befindlichen Geräten, so oder so än..
Bzw. Vorfällen die etwas anders ablaufen als die normal Routine....
Na denn, viel spaß noch bei dem Thema.
Grüße J.
Ich schrieb ja...
Das ist ja schon öfters bei TV Reportagen thema gewesen.
Daher ist glaub ich faste jede Aussage wo man sitzt diskutierbar.
Jeder Experte hat da wohl sein Lieblingsplatz den Er als Sicher bezeichnet.
Dann noch das Thema Statistiken....
Ob einer mir rechts oder Links ins Auto fährt macht ja auch den ein oder anderen Sitz sicherer.
Von daher ist es bestimmt auch so beim Flugzeug, das es einfach nur darauf ankommt wie es zum Bodenkontakt kommt.
Werde aber versuchen jemanden von der Materie mal zu fragen.
Wegen der Struktur...
Notausgänge befinden sich meist an den Tragflächen, und die sind ja in dem Bereich der Flugzeughaut/Skelett verstärkt.
Jeder hat bestimt schonmal den Crashtest der NASA im TV gesehen.
Da muss es auch irgendwo ne Reportage dazu geben.
http://www.youtube.com/watch?v=VYjIx7ELFAg
http://www.youtube.com/watch?v=As2l3TIiEnI
Jooohn
PS:
Wir kommen langsam OT, aber eigentlich schon Interessant sich damit mal genauer auseinanderzusetzen ;-)
Und das hab ich eben entdeckt!!!
http://www.youtube.com/watch?v=YHtkrWP6Mjo
Soweit zu deiner Aussage... 30zig Leutchen auf Deinen Schoß sitzen/trampel.
Und das mal Live!
Jooohn
lufthansa und condor bitten auf einigen internetseiten darum, sich mit medizinischer qualifikation beim bordpersonal zu melden.
es dafür sogar ein bonussystem wenn man vielflieger ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)