Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: DV300 - Prog. Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.05.2003
    Beiträge
    35
    Hallo,

    wie alt ist denn deine Programmierschale?
    Hatten vor ca. 1Jahr ein ähnliches Problem. Ein Kunde hat eine Programmierschale über uns bestellt und wollte sie für den DV 300, DV 500 und die Boss Serie nutzen. Soweit so gut. DV 500 und Boss gar kein Problem, aber DV 300 absolut nicht zum laufen zu bekommen.

    An der Software konnte es nicht liegen, denn am Rechner des Kunden funktionierte unsere Prog-Schale aus der Werkstatt ( älteres Modell vermutlich 5 Jahre alt oder älter ) einwandtfrei.

    Schließlich habe ich mir mal die Programmierschale etwas näher betrachtet, und festgestellt, dass dort ein komplett neues Platinen-Layout benutzt wurde.

    Nach Rücksprache mit Swissphone stellte sich dann heraus, dass tatsächlich die Schaltung des Prog.-Adapters geändert wurde und das NF Teil wegfiel. Folglich ist die neue Version der Programmierschale nicht mehr für den DV 300 geeignet. ( Von außen ekennst du die "neue" Programmierschaledaran, dass sie zwei kleine Schalter auf der Unterseite des Gehäuse hat.)

    Letzendlich wurde die neue Schale von Swissphone gegen eine "alte" getauscht.

    Denke am besten rufst du mal im Werk an und schilderst das Problem.


    Grüße

    Holger

  2. #2
    faboi Gast
    Danke, für den Tipp!
    Das könnte es sein, denn die ist erst zwei Wochen alt. Hab da schon einen solchen Schiebeschalter entdeckt! Kennt jemand die genaue Funktion????

    Viele Grüße
    faboi

  3. #3
    Registriert seit
    25.05.2003
    Beiträge
    35
    Ja, dann dürfte das ziemlich sicher das Problem sein.

    Glaube der Schiebeschalter hatte was mit der UHF Version zu tun, bin mir aber nicht mehr genau sicher.

  4. #4
    faboi Gast
    Zur Info: Swissphone hat mir bestätigt, dass die neue PG-Station die DV300-er nicht mehr unterstützt!

    Jetzt meine Frage: Kann ich eine PG-Station für die DV300 und die DT300E (Luchs) elber bauen?

    Vielen Dank für eure Antwort!

    faboi

  5. #5
    faboi Gast
    Hat niemand ne Idee??? Geht das überhaupt??? Reicht der Standardprogrammieradapter???
    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    Jetzt meine Frage: Kann ich eine PG-Station für die DV300 und die DT300E (Luchs) selber bauen?

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hi,

    Hängt davon ab was du programmieren willst! Den Melder kannst du sogar mit der originalen Programmierschale der neuen Version programmieren. Nur die Sounds programmieren könnte schwierig werden. Der Trick, wenn du die neue Programmierschale nutzen willst ist recht einfach: Du must ein Kabel mit der Belegung 1:1 kaufen, woran du den Stecker aufschrauben kannst. Dann schraubst du einen der beiden Stecker auf und verbindest die Pins 4, 6 und 8. Danach wird die Fehlermeldung: Falsche Station angeschloßen verschwinden.
    Zu deiner Installation. Das nutzen der Startdiskette ist richtig. Solltest du jedoch Windows XP oder Vista installiert haben, wirst du deine Festplatte mit NTFS formatiert haben. Dann kannst du von der Startdiskette nicht darauf zugreifen. Da gibt es dann nur 2 Möglichkeiten, entweder du formatierst eine Festplattenpartition als Fat32, dann kannst du darauf zugreifen, oder du installierst die software mit auf der Diskette.

    Wenn du auch die soundfiles programmieren möchtest melde dich bitte noch einmal.

    Mfg. friend112
    Wer suchet, der findet!

  7. #7
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249
    Gibt es als Nachbau fertig bei Funkhandel zu kaufen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •