Nein, der Empfang ist auch mega sch...
Nein, der Empfang ist auch mega sch...
Ich mach Dir morgen mal ein paar Fotos von den Abgleichpunkten , hab heut keine Cam dabei .
Wie ist die Vorgeschichte zu dem Teil ? Wurde es umgequarzt ? Versuch mal , an dem Modulen zu wackeln und hör , ob sich dabei irgendwas verändert . Für welchen Bereich ist die Kiste gedacht ? Nicht , dass wir uns einen Wolf suchen und das Ding garnicht für 2m OB passt . Gehäusefarbe beige ?
Joe
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Das Gerät ist seit Jahren in der örtlichen Werh im Einsatz, und hat immer schlechter funktioniert, nun wurde der Akku getausch, aber es gab eine Verbesserung.
Nun hat man mich gebeten das gerät durchzuchecken
ALso es hat funktioniert
Okay , Fotos kommen morgen .
Joe
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Genau so wird das was, mit Deinem S-Meter und Frequenzzähler.
Vor allem beim Empfängerableich.
Für was gibt's eigentlich Fachbetriebe?
Übrigens auch in Deiner Nähe.
@Joe - überleg Dir mal ob das zum Ziel führt.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Okay - ich dachte halt dass er die 2.3 kHz Versatz gemessen, und nicht geraten hat :-)
Steppenwolf, was hast Du denn an Messgeräten ? Bei den alten Bosch-Geräten ( bzw. bei jedem FuG ) muss unbedingt mit einem Spektrumanalyzer getestet werden ob das Gerät Oberwellen hat . Bei den Geräten ist das nicht selten - ein Normalsterblicher merkt sowas nicht - allerdings sendet das Gerät dann auch in Bereichen wo es nicht senden soll . Die alten FuG 10 haben so ihre Tücken - wenn Du keine vollständige Funkwerkstatt hast solltes Du an der Kiste nichts selber machen .
Joe
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Servus Joe,
Tja, mir hat er heut Mittag am Telefon das o.g. geschildert und war "extrem freundlich" als ich ihm genau das gleiche wie Du gesagt hab.
Der Spect-Analyser lässt sich doch locker durch den f-Zähler ersetzen. Seh ich halt auch anders. Spezialisten eben.
Und offenbar waren die Abgleichpunkte wohl das wichtigtse - so dass es nicht bis morgen Zeit gehabt hätte. Und der Rest im Manual ist halt auch nur so drin, damit der Ordner voll wird.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)