Zitat Zitat von Bugs B© Beitrag anzeigen
wenn ich hier lese "Gruppenführer/Zugführer" im RD, sind diese Qualifikationen mit der Qualifikation eines GF/ZF in der Feuerwehr gleichzusetzen? Wenn ich also GF in der FF bin, brauche ich dann den entsprechenden LG im RD auch nochmal, oder kann ich da gleich den ZF machen?
Kurz und bündig: Nö ;)

Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
Ich denke mal, bis auf die fachspezifischen Inhalte (wie baue ich BHP50 auf etc) wird das wohl recht identisch ablaufen (Hierarchie-Kette, Führungsstile, Stabsaufbau etc)
Stimmt so auch nicht...

Alleine schon die Hierarchie-Kette, wie du es so schön nennst ist ne ganz andere...

Bei der FW gibts den EL... und im San-Bereich gibts da schon 3 stück, die da mehr oder minder reinmengen *g*
Das sind Leitender-Notarzt, Organisatorischer-Leiter-Rettungsdienst und der Einsatzleiter-Rettungsdienst...

Desweiten fängt schon der größte Unterschied beim Truppführer an ;)

Bei der FW gibts da wieder einen Truppmann und einen Truppführer... das ganze nennt sich dann "Trupp" *g* (ich weis, klingt komisch is aber so :D )

Im San-Bereich siehts wiederum anders aus:

Dort besteht ein "Trupp" zwischen 3 und 8 Leuten... Meist sinds 5... einen Truppführer und 4 Helfer (oder auch einfacher Gesamtstärke - 1 = Truppmänner...)

Danach kommt dann die Gruppe... im Sanbereich sind das meistens 2 bis 3 Trupps...

Dann der Zug (meistens mehrere Gruppen)

Wobei eine Gruppe wiederum meistens eine "Teileinheit" darstellt... Beispielsweise Sanität, Betreuung oder Technik&Sicherheit...

So... mehr schreib ich jetzt zum Aufbau hier nicht, weils doch nicht so sonderlich einheitlich geregelt ist wie in einer FWDV...

MfG Fabsi