Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: FMS -> GPS?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    In unserem Rettungsdienstbereich Südpfalz ( => Lkr. Südwestpfalz, Germersheim, Südliche Weinstraße sowie die Kreisfreien Städte Pirmasens, Zweibrücken, Landau) wird seit ein paar Wochen auch das System FMS/GPS genutzt.

    Wie du schon geschrieben hast, die Einsatzdaten werden über FMS gesendet, diese gehen dann vom Teledux-Handapparat ins GPS-Gerät.

    Natürlich sieht dann auch der Disponent genau wo das Fahrzeug gerade steht und kann auch dementsprechend Einsätze zuweißen.

    Gruß
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo Leute!

    Zum Einen wird in dem betreffende Fahrzeug ein FMS-Kurztexttelegramm angezeigt, dass zum Beispiel Einsatznummer, Stichwort, Einsatzort, Lagemeldung und weitere Informationen enthalten kann. In einem anderen nicht angezeigtem Telegramm werden von dem Leitstellenrechner die Koordinaten vom Einsatzort übermittelt. Die "Blackbox" erkennt diese und leitet sie entsprechend an das Navigationsgerät weiter. Dieses beginnt daraufhin unverzüglich mit der Berechnung der Fahrtstrecke zum Einsatzort.
    Weiterhin kann die "Blackbox" so programmiert werden, dass bei jedem Status drücken automatisch die aktuelle Position als Kurztelegramm an die Leitstelle geschickt wird. Der Leitstellenrechner wandelt das Kurztelegramm in Koordinaten um und zeigt diese entsprechend auf der Karte des Disponenten an.


    Das NEF Stade (Niedersachsen) bekommt solche Daten (FMS-Text und GPS-Koordinaten) auch direkt ins Fahrzeug geschickt. Auch dort wird mit einem Blaupunkt Travelpilot Navigationssystem gearbeitet.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •