Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Überjacken in Niedersachsen - wann geht es offiziell los mit "schwarz"?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    In meinen augen ist für die Anschaffung des Fördervereines nur Hupf und EN verbindlich.
    und wenn die Kommune vorschreibt was getragen werden darf, ist es nur ein Rechenbeispiel bis der Kämmerer sagt: kauft Schwarz
    Der Helm in Pinneberg ist doch auch nicht original
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    Der Helm in Pinneberg ist doch auch nicht original
    Was heißt "nicht original"? Ist der Rosenbauer Heros X-treme.
    Pinneberg ist allerdings auch nicht in NS, sondern SH. Hatte die nur im Zusammenhang mit der "Ami-Schutzkleidung" (die in Amiland übrigens immer weniger beschafft wird) gebracht.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo!

    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Was heißt "nicht original"? Ist der Rosenbauer Heros X-treme.
    Pinneberg ist allerdings auch nicht in NS, sondern SH. Hatte die nur im Zusammenhang mit der "Ami-Schutzkleidung" (die in Amiland übrigens immer weniger beschafft wird) gebracht.
    Das ist mir durchaus bekannt, es es eine Feuerwehr gibt mit dieser Bekleidung. Deswegen auch das Beispiel. Allerdings ist Pinneberg, wie du schon ganz richtig erfasst hast, nicht Niedersachsen sondern Schleswig-Holstein und entfällt somit jeder Diskussionsgrundlade.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Allerdings ist Pinneberg, wie du schon ganz richtig erfasst hast, nicht Niedersachsen sondern Schleswig-Holstein und entfällt somit jeder Diskussionsgrundlade.
    Was aber schon interessant ist: Die hier zuständige FUK Nord ist von den Pinnebergern vor der Beschaffung dieser Kleidung um eine Stellungnahme gefragt worden. Dieser FKU war die Farbe sch****egal, sie bestand nur auf der Einhaltung der EN/Hupf. Also ganz so, wie nun die FUK NS geantwortet hat.
    Was ja nicht weiter verwunderlich ist, da alle Unfallkassen die selben bundesweit einheitlichen Grundlagen (SGB, UVV) haben. Eher verwundert es einen, warum es manche da nicht auf die Reihe kriegen, vernünftige eindeutige Aussagen zu PSA zu treffen (ich denke da an an die Kehrtwende in Bayern, oder die Antwortverweigerung in RLP und offenbar dem Saarland...).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •