Ergebnis 1 bis 15 von 181

Thema: Fehlersammelliste für Swissphone MKSI/XLSI Melder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    387
    hi
    ich hatte heute morgen ein problem mit meinem xlsi
    der hat heute morgen einen alarmausgelöst der aber nicht zu der meldung gehört hat und es war auch nicht dann die adresse war der melder zu der zeit vlt durch eine überrecihweite alarmiert worden oder war zu dem zeitpunkt die überempfindlichkeit zu hoch

    habe die empfindlichkeit auf weit stehen

    wer kann mir mal dazu was sagen ??

    lg doubleG112

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Wenn die Empfindlichkeit auf Hoch ist kann er auch bei benachbarten Schleifen auslösen.

    D.h. die 400 kann bei 300, 500, 490 etc. locker mal auslösen.
    Bei den normalen Gleichwellennetzen brauchst du aber eine hohe Empfindlichkeit meist gar nicht, da genügt die mittlere Einstellung.
    Ich selber habe "B" programmieren lassen und bislang funktioniert das Gerät zu 100%
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    Satzzeichen!

    Zitat Zitat von doubleG112 Beitrag anzeigen
    hi
    ich hatte heute morgen ein problem mit meinem xlsi
    der hat heute morgen einen alarmausgelöst der aber nicht zu der meldung gehört hat und es war auch nicht dann die adresse war der melder zu der zeit vlt durch eine überrecihweite alarmiert worden oder war zu dem zeitpunkt die überempfindlichkeit zu hoch

    habe die empfindlichkeit auf weit stehen

    wer kann mir mal dazu was sagen ??

    lg doubleG112
    Sag mal, kennst du auch Satzzeichen auf deiner Tastatur? Weder Punkt noch Komma, noch sonst was... Beim nächsten Post, vergiss bitte nicht die Satzzeichen, und drück dich mal bischen deutlicher aus. Da musst den Text ja 3mal lesen, damit man kapiert, was du meinst!!!!

  4. #4
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    214

    Satzzeichenverkauf

    Verkaufe Satzzeichen zu Sonderpreis :-P :-D

    . = 0 Euro

    , = 0 Euro

    ! = 0 Euro

    ? = Kostenlos

    " = gratis

    : = umsonst

    Bedient euch bitte an den Satzzeichen, Sie machen den Text verständlicher für alle.

  5. #5
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,

    gibt es mittlerweile erste Rückmeldungen was die PSW 629 Version 3.0 angeht? Hat schon jemand mittlerweile seine Akkuanzeige wieder richtig zum Leben erweckt?

    Oder bringt die PSW wieder nicht die versprochene Wirkung.


    Gruß

    Florian

  6. #6
    Florian Pullenreuth Gast
    bei mir gings ned :-(

  7. #7
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Hallo,

    Also ich kann nur sagen das die PSW 3.0 ein erfolg ist. Bei allen unseren Meldern ist jetzt das Akkuproblem weg.

    @ Florian Pull : Hast du auch bei Service Ausgelesen akkukapa geändert und dann neu aufgespielt und dann das ganze rückwerts ( wieder auf den richtigen Akkukappa) sonst gehts ned. Weil der Melder bei gleichem Akkukapa das Ignoriert.


    Gruß
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  8. #8
    Florian Pullenreuth Gast
    servus, also akkukapazität mal ändern , dann neu drauf , und dann akku raus (RESET) und dann müsste es gehen?

    Muss ich mal probieren, weil den Akkuwert hab ich gleich gelassen.

    MFG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •