"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
In unseren Ausbildungsunterlagen vom heuer absolvieren Atemschutzlehrgang.
Hab grad nochmal in der FwDv 7 nachgeschaut, dort ist von Menschenrettung nicht die Rede, lediglich von anderen Bedingungen, z.B. wenn die Rettung des PA-Trägers auch ohne PA möglich ist. Wundert mich jetzt total...
Gruß0
Interressant dass das bei dir in den Ausbildungsunterlagen steht
hab grad meine Ausbildungsunterlagen vom Lehrgang durchgesehen und nichts gefunden
Wo in den Ausbilungsunterlagen steht denn das ca?
Und mal abgesehen davon würde ich mal als verantwortlicher Gruppenführer sehr gut überlegen ob ich meine Leute zum Innenangriff schicke wenn der Sicherungstrupp nicht mindestens schon beim ausrüsten ist.
Menschenrettung mag zwar eine andere Situation sein als blose Brandbekämpfung, aber deshalb darf ich den Eigenschutz nicht ausser acht lassen, weil wenn dem Trupp was passiert hat niemand was davon und zur not muss ich halt warten bis das nächse Fahrzeug eintrifft, in der Regel kommen ja eh mehrer Feuerwehren bei einem Brand.
Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)