
Zitat von
hias
Wobei ich mich grad Frage welches Fahrzeug ausser TLF mit Truppbesatzung oder DL nur zwei PA's haben, und ein Fahrzeug mit Truppbesatzung ist als ERSTANGREIFER meiner Meinung nach sowieso völlig ungeeignet.
Und wie oft kommt es vor das in Gemeinden die ein LF10/6 haben nur 4 oder 5 Leute kommen.
Nur weil 4 PAs drauf sind heißt das nicht das man diese 4 PAs auch besetzen kann, also is das ja ein Schmarrn ...
Bei uns gibts zB so eine Gemeinde ...
die Hauptwehr dieser Gemeinde hat nur ein LF 10/6 und am Tag unter der Woche bekommen die vielleicht 4 oder 5 Mann oft nur zusammen und dann müssen die einfach warten bis wir aus der Stadt kommen und wir fahren einfach erstmal 10 km. Umliegende Wehren haben nur ein TSA.
Zum Thema .... zurück ....
Wo steht denn das ich einen Sicherungstrupp brauche? VERBINDLICH???
Richtig nirgends, denn die FwDV sind nur Empfehlungen und keine Gesetze und selbst wenn es ein Gesetz wäre, kann man sich durch den rechtfertigenden Notstand über Gesetze hinwegsetzen.
Ob es Sinnvoll ist sei mal dahingestellt ... Rein rechtlich ist das auf jedenfall kein Problem.
Also GF würde ich dem Angriffstrupp die Lage erklären sofern es überschaubar ist und die Entscheidung dem Trupp überlassen.
Wie gesagt nur wenns überschaubar ist, in eine brennde Lagerhalle würde ich nie einen Trupp zum suchen schicken, wenn ich aber weiß das im Einfamilienhaus im 1. Stock ein Kind vermisst ist würde ichs dem Trupp riskieren lassen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.