Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Quattro XLSi löst nicht mehr aus.Schleifen weg...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von gampi Beitrag anzeigen
    Bin erst seit heute neu hier und habe Deinen Beitrag gelesen. Ich würde den Melder wieder zum Händler geben oder zum OBM solange noch Garantie drauf ist.
    soweit ist der kollege auch schon

    Zitat Zitat von firefraggle Beitrag anzeigen
    Der Melder ist nun aber schon auf dem weg zum Verkäufer.Wenn ich eine Analyse habe lasse ich euch alles wissen.
    trotzdem herzlich willkommen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    31.08.2006
    Beiträge
    310

    quattro wieder da...

    Mein Quattro ist heute zurück gekommen.Es waren keine Fehler festzustellen.Melder löst einwandfrei aus.

    Das wollte ich natürlich gleich testen.Melder eingeschaltet und mit nem Testsender 5 Töne gesendet.Er löst einwandfrei aus.Dann habe ich den Melder in die Programmiereinrichtung gesteckt und eine neue Schleife drauf gemacht.Danach wollte ich den Melder dann testen.Keine Auslösung mehr.Dann habe ich einfach mal den Akku für 5 Minuten rausgenommen und siehe da der Melder löst einwandfrei aus.Er hatte sich wohl aufgehängt.Nun habe ich den Melder einfach mal in Ruhe gelassen und nach ca.1 Stunde habe ich ihn nochmals ausgelöst.Er hat sich wieder aufgehangen.

    Mit anderen Worten,der Melder hängt sich einfach immer auf.Nach dem ein und ausschalten funktioniert er wieder.Das ist natürlich richtig mies.Da ich nicht weiß wann er sich aufhängt ist eine Alarmierung Glück sache.Und das ist nicht der Sinn an einem solchen Gerät.

    Ich werde nun nochmal Rücksprache halten und hoffe das wir da ne Lösung finden.Ansonsten kann ich den wohl als Staubfänger in den Schrank legen.Schöne Deko aber etwas teuer...

    Naja,vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem und kann mir einen Tip geben...

    Gruß firefraggle

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Mein Tipp: Lass' es einfach bleiben, den Melder mit nicht passender Hardware zu programmieren...

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von firefraggle Beitrag anzeigen

    Das wollte ich natürlich gleich testen.Melder eingeschaltet und mit nem Testsender 5 Töne gesendet.Er löst einwandfrei aus.Dann habe ich den Melder in die Programmiereinrichtung gesteckt und eine neue Schleife drauf gemacht.

    Tja, dann lass dir halt die Schleife von demjenigen Drauf programmieren, der den FME schon zur Reperatur hatte, denn scheinbar scheint der eine Originale Progstation zu haben.
    Oder ist die Schleife nicht für Dich bestimmt?

  5. #5
    Registriert seit
    31.08.2006
    Beiträge
    310

    Hmmm...

    OK

  6. #6
    Registriert seit
    31.08.2006
    Beiträge
    310

    Hat aber damit nichts zu tun...

    Der Fehler ist einfach so aufgetreten.Der Melder hat 2 Wochen bei mir funktioniert.Er wurde weder umprogrammiert noch hat er Fallschäden oder ähnliches.Er wurde in keiner um oder nachgebauten Programmiereinrichtung programmiert.er hängt sich wie gesagt auf und nach 5 min ausschaltphase eght alles wieder.

    Zumindestens für einen moment...

    So,habe ich alle spekulationen beantwortet???

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von firefraggle Beitrag anzeigen
    [...]Das wollte ich natürlich gleich testen.Melder eingeschaltet und mit nem Testsender 5 Töne gesendet.Er löst einwandfrei aus.Dann habe ich den Melder in die Programmiereinrichtung gesteckt und eine neue Schleife drauf gemacht.Danach wollte ich den Melder dann testen.Keine Auslösung mehr.[...]
    Zitat Zitat von firefraggle Beitrag anzeigen
    Der Fehler ist einfach so aufgetreten.Der Melder hat 2 Wochen bei mir funktioniert.Er wurde weder umprogrammiert noch hat er Fallschäden oder ähnliches.Er wurde in keiner um oder nachgebauten Programmiereinrichtung programmiert.er hängt sich wie gesagt auf und nach 5 min ausschaltphase eght alles wieder.

    Zumindestens für einen moment...

    So,habe ich alle spekulationen beantwortet???
    Servus!

    Überleg' doch mal selbst, was Du schreibst, und dann überlegst Du Dir, warum jemand überhaupt spekuliert...
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    Registriert seit
    31.08.2006
    Beiträge
    310

    Was gibt es da zu überlegen???

    Was gibt es da zu überlegen?Die Programmierstation ist original.Die Software natürlich auch.Kann man bei Swissphone kaufen.Gut,es gehört beides nicht mir aber trotzdem sind beides Swissphone Produkte.Das habe ich aber schon geschrieben...

    Spekuliert also bitte nicht soviel...

    das löst mein problem nämlich auch nicht...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •