Mein Quattro ist heute zurück gekommen.Es waren keine Fehler festzustellen.Melder löst einwandfrei aus.
Das wollte ich natürlich gleich testen.Melder eingeschaltet und mit nem Testsender 5 Töne gesendet.Er löst einwandfrei aus.Dann habe ich den Melder in die Programmiereinrichtung gesteckt und eine neue Schleife drauf gemacht.Danach wollte ich den Melder dann testen.Keine Auslösung mehr.Dann habe ich einfach mal den Akku für 5 Minuten rausgenommen und siehe da der Melder löst einwandfrei aus.Er hatte sich wohl aufgehängt.Nun habe ich den Melder einfach mal in Ruhe gelassen und nach ca.1 Stunde habe ich ihn nochmals ausgelöst.Er hat sich wieder aufgehangen.
Mit anderen Worten,der Melder hängt sich einfach immer auf.Nach dem ein und ausschalten funktioniert er wieder.Das ist natürlich richtig mies.Da ich nicht weiß wann er sich aufhängt ist eine Alarmierung Glück sache.Und das ist nicht der Sinn an einem solchen Gerät.
Ich werde nun nochmal Rücksprache halten und hoffe das wir da ne Lösung finden.Ansonsten kann ich den wohl als Staubfänger in den Schrank legen.Schöne Deko aber etwas teuer...
Naja,vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem und kann mir einen Tip geben...
Gruß firefraggle
Servus!
Mein Tipp: Lass' es einfach bleiben, den Melder mit nicht passender Hardware zu programmieren...
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
OK
Der Fehler ist einfach so aufgetreten.Der Melder hat 2 Wochen bei mir funktioniert.Er wurde weder umprogrammiert noch hat er Fallschäden oder ähnliches.Er wurde in keiner um oder nachgebauten Programmiereinrichtung programmiert.er hängt sich wie gesagt auf und nach 5 min ausschaltphase eght alles wieder.
Zumindestens für einen moment...
So,habe ich alle spekulationen beantwortet???
Was gibt es da zu überlegen?Die Programmierstation ist original.Die Software natürlich auch.Kann man bei Swissphone kaufen.Gut,es gehört beides nicht mir aber trotzdem sind beides Swissphone Produkte.Das habe ich aber schon geschrieben...
Spekuliert also bitte nicht soviel...
das löst mein problem nämlich auch nicht...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)