Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Quattro XLSi löst nicht mehr aus.Schleifen weg...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.08.2006
    Beiträge
    310

    Hmmm...

    Ich habe jetzt nochmal mit der geliehenen Station meinen Melder programmiert.Nun löst er absolut nicht mehr aus.Ist es nun ein Fall für Swissphone?

    Zur Info: Der Melder ist weder runtergefallen noch irgendwelchen Beanspruchungen ausgesetzt worden.Die Programmierung lag 2-3 Wochen zurück.In dieser Zeit immer ausgelöst.Mit anderen Worten ist der Fehler nach 2-3 Wochen einfach aufgetreten...

    Gruß firefraggle
    Geändert von firefraggle (17.09.2007 um 00:51 Uhr) Grund: Zusatz

  2. #2
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von firefraggle Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt nochmal mit der geliehenen Station meinen Melder programmiert.Nun löst er absolut nicht mehr aus.Ist es nun ein Fall für Swissphone?

    Zur Info: Der Melder ist weder runtergefallen noch irgendwelchen Beanspruchungen ausgesetzt worden.Die Programmierung lag 2-3 Wochen zurück.In dieser Zeit immer ausgelöst.Mit anderen Worten ist der Fehler nach 2-3 Wochen einfach aufgetreten...

    Gruß firefraggle
    1. Wie kann man eine Progstation leihen? Ich dachte immer, die Sofware kann nur auf einem Rechner Installiert werden? Ich könnte mir vorstellen, das der Melder (3 Wochen alt) eine neuere Firmware hat und die Progsoftware evt. noch die 2.0 ist???

    2. Warum bringst du Ihn nicht einfach zurück, Garantie ist doch noch drauf ? Oder hast du ihn mit nicht originaler Software Programmiert? Sieht ja fast so aus:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=33645

  3. #3
    Florian Pullenreuth Gast
    es gibt keine nicht-originale Software.
    Ich würde auch vorschlagen den Melder mit der aktuellen PSW zu programmieren .

  4. #4
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Ist die V2.98!

  5. #5
    Registriert seit
    31.08.2006
    Beiträge
    310

    Hmmm...

    Hallo,

    um etwas klären in das System zu bringen wollte ich kurz anmerken das der Melder auch schon "Älter" sein kann.Ich habe Ihn zwar vor 3 Wochen bekommen,wann er aber produziert wurde weiß ich auch nicht so direkt.

    Die Software war 2.98

    Beim auslesen des Melders konnte man es irgendwo erkennen/erlese(sagt der Fachmann)

    Der Melder ist nun aber schon auf dem weg zum Verkäufer.Wenn ich eine Analyse habe lasse ich euch alles wissen.

    Gruß firefraggle

  6. #6
    Florian Pullenreuth Gast
    Das Produnktionsdatum steht auch unter dem Akkudeckel auf dem Typenschild integriert in der Seriennummer.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •