ja das sagt sich alles so leicht.
ich kann aber trotzdem nicht den bereich 169,810 mhz bis 173,980 mhz anwählen.
kann mir vlt einer eine genauere beschreibung anbieten?
ok, timey91, ich probiere es mal...
ja das sagt sich alles so leicht.
ich kann aber trotzdem nicht den bereich 169,810 mhz bis 173,980 mhz anwählen.
kann mir vlt einer eine genauere beschreibung anbieten?
ok, timey91, ich probiere es mal...
Geändert von Quietschphone (09.09.2007 um 20:55 Uhr)
Wie noch genauer?
Welchen Kanal brauchst du denn?
Gruß
Timey
es geht leider trotzdem nicht. jedesmal, wenn ich die jeweilige frequenz eingegeben habe übernimmt er sie nicht. also nach der 6ten ziffer springt er wieder zurück zu 000,000 mhz.
ich brauche kanal 36,42,49,50,51,55,56.
Geändert von Quietschphone (09.09.2007 um 20:55 Uhr)
http://funkfrequenzen01.de/bos009.htm
Da wirst du fündig, direkt die erste Tabelle, da stehen alle drin die du suchst.
Hast du auch den . nicht vergessen ...?
So falsch: 168200
So richtig: 168.200
(Beisbielfrequenz)
Und dann muss es klappen ...
Gruß
Timey
jaja, so habe ich das auch alles gemacht. habe aber auch eine eigene frequenzliste. den punkt habe ich natürlich immer gemacht.
bei den 4m kanälen hat es ja auch immer so geklappt. nur irgendwie bekomme ich 169,810 mhz bis 173,980 mhz nicht rein. selbst wenn er selber sucht lässt er diesen bandbereich aus.
Hallo,
hier hast du für den UBC69-XLT2 ersteinmal die Bedienungsanleitung:
http://www.thiecom.de/ftp/bearcat/69...nleitung-d.pdf
Du musst den Scanner auf den richtigen Bandplan einstellen, dazu schaue unter Bandpläne (S. 8/18) in der BDA nach.
Meiner Errinerung nach müsste das der Bandplan 2 für die BRD sein.
Ich hoffe das löst dein Problem.
Mfg
Chris
danke für die antwort!
aber ich scanne bereits im Bandplan 2
ich habe es eben auch noch mal mit der anderen BDA probiert. ich kann die 5 stelligen Ziffern (4m) problemlos abspeichern. aber nicht die 6 stelligen. woran kann das liegen?
ein beispiel: Kanal 36: 172,960 mhz
ich gebe die 6 zahlen ein (mit komma natürlich), jedoch springt er danach sofort wieder auf 000,000 mhz. ohne dass ich E zum speichern drücken kann.
Geändert von Quietschphone (09.09.2007 um 20:55 Uhr)
Oh, sorry ...
Habe gerade gemerkt das du den UBC69 ... meinst ...
Habe den UBC 60 XLT 2 und da klappt nähmlich alles einwandfrei ....
Sorry ...
Sorry aber dann machst Du entweder was falsch oder Dein Scanner ist kaputt.
Ich habe das Gerät auch und es gerade mal probiert. es geht genau so wie es hier im Forum steht ;)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)