Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Problem Swissphone Quattro RE429NT30 ( XLS+ )

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    anscheinend

    hat er keine zeit, denn 2,5 std ohne antwort zu sein, wer hält das schon aus???

    jetzt aber mal im ernst... wenn einer nen rat für dich hat, dann musst dich schon bischen gedulden, denn viele hängen nicht ständig vorm pc, weil sie auch noch was anderes zu tun haben, z.B. Arbeiten...

    MfG

  2. #2
    Hanspe112 Gast
    ja ok danke.....
    Geändert von Hanspe112 (09.09.2007 um 03:49 Uhr)

  3. #3
    Hanspe112 Gast
    mmh wie ich das nur hinbekommen könnte...???

  4. #4
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Ganz einfach, in eine Funkwerkstatt geben.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  5. #5
    Hanspe112 Gast
    is da selber nichtsmehr zu machen

  6. #6
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    wenn das

    ein HVO FME ist, dann dürfstest du denke ich mal gar nicht selber dran rumproggen, hab ich recht??? Ich denke mal, dass so wie er geproggt war alles gepasst hatte... nur hast du dran rumgepfuscht...
    Drum willst ihn jetzt auch keinem Funkhändler/-wart geben? Stimmts?

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ich denke hier

    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=33609

    wurde schon alles gesagt

    dieser beitrag ist ein schönes beispiel was man bei der hobbyprogrammierei alles verkehrt machen kann
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •