Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Problem Swissphone Quattro RE429NT30 ( XLS+ )

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hanspe112 Gast
    Also, ich hatteden akku so ne minute mal raus und wieder rein, hatte den geproggt und so aber kein abbruch nichts und nach dem proggen startet er ja neu und dann awar der fehler da...!!!

    bitte um schnelle hilfe is dringend is nämlich unser HVO FME .

    Danke

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Lass den Akku mal was länger raus. Was hast du bei der Programmierung verändert?
    Vermutlich Bausatzprogrammierstation?
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    dann ist es ja kein problem
    ruf deinen funkwart oder die leitstelle an und lass dir
    a einen ersatzmelder geben
    b die alarmierung auf handy umstellen

    oder hast du daran gespielt und das ding kaputtgeproggt?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #4
    Hanspe112 Gast
    ne ich habe den Melder von Profile auf Schleifen umprogrammiert...hat auch immer geklappt aber heute diese problem, hab schon aufHandyalamierung umstellen lassen aber trotzdem will das wieder in ortnung bringen,

    Bräuchte eventuell die Init-Datei, dait ich den melder initialisieren kann dann müsste er doch wieder laufen. Ich komm ja nur nicht zum proggen dran weil der wie gesagt ned startet da steht weder PROG im Displaynoch sonst irgendwas anderes,,,

    Mfg

    P.S.: Was meinst du mit Akku länger raus lassen wie lang ???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •