Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Melder abgleichen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Warstader
    Also würde der Neuabgleich auch nicht viel bringen, oder? Weil im "normalen" Betrieb alarmiert er ja Einwandfrei und mit dem Testsender ja auch.
    Das würde ich so nicht sagen. Wenn er schlecht abgeglichen ist, funktioniert er trotzdem einwandfrei, wenn die Empfangslage entsprechend gut ist. Bloß wenn sie eben schlechter ist, funktioniert er deutlich schlechter als ein gut abgeglichener Melder. So deutliche Unterschiede zwischen Skyfire 4S und Quattro, wie von dir beschrieben, sollte es eigentlich auch nicht geben. Hast du die Möglichkeit, das mal mit einem anderen Quattro zu vergleichen?

    Im Zweifelsfall einschicken, ich kann dir da nur den Melderdoktor (im Forum als "Joe aus Hö") empfehlen, da kostet die kleine Reparaturpauschale mit Rückversandkosten und Mehrwertsteuer 39,00 Euro (ich weiß nicht, ob ein Abgleich dazugehört oder ob der sogar weniger kostet, mehr auf keinen Fall), der ist aber jetzt erstmal im Urlaub, ich glaube sogar zwei Wochen.

    MfG
    Max
    Geändert von Leitstelle_V (04.09.2007 um 14:42 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Ich kann dir auch nur Joe empfehlen.
    Der macht seine Arbeit wirklich gut, abgleichen kostet 19€

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Der ist ab heute 2-3 Wochen im Urlaub, anrufen zwecklos ;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    Der ist ab heute 2-3 Wochen im Urlaub, anrufen zwecklos ;)
    Hab grad den Melder abgleichen lassen. Aber nach meinem Ohr ist die Antenne vom Skyfire echt besser, er macht trotzdem noch ein bisschen eher auf als der Quattro
    Gruß

    Warstader

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Hat sich denn überhaupt was geändert?

  6. #6
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Leitstelle_V
    Hat sich denn überhaupt was geändert?
    leider nein, das waren damit 25€ Lehrgeld. Vielleicht war ich auch nur zu empfindlich, da ich zwei Melder verschiedener Hersteller nebeneinander testen konnte.
    Gruß

    Warstader

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Nach Gehör und/oder mit nem kleinen Prüfsender daneben zu schätzen ist hier völlig witzlos. Ohne Messplatz kann man da nichts sagen, da der Auswerter noch Schleifen sicher auswerten kann, wo die Rauschsperre schon lange zu ist und das Gehör auch nichtmehr viel erkennt...
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •