..........
..........
Geändert von überhose (27.07.2008 um 11:05 Uhr)
logisch klingt das ganze.
der feuerwehrverband braucht kohle. und die sollt ihr ranholen.
interessant währe der ek der geräte und was die firmen dazusponsern.
aber an diesem beispiel sieht man das feuerwehrleute keine geschäftsmänner sind. ihr hättet dem kunden soviele argumente liefern müssen, das er im baumarkt steht und sich denkt
" meiner war zwar teuerer, aber der junge mann von der feuerwehr hat gesagt das diese billigdinger nichts taugen."
gut soweit die theorie, in der praxis habt ihr alles richtig gemacht.
was hat denn der lfv gesagt als die kiste randvoll zurück kam?
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Uns wurde beim Rauchmeldertag verboten für einzelne Produkte zu werben - wir durften nur informieren! Finde das Verhalten des LFV ziemlich fragwürdig. Geldnot hin oder her aber das grenzt ja schon an Abzocke. Es gibt just in dieser Woche im Real Rauchmelder im 4er Pack für 10 Euro! Ich weiß jetzt zwar nicht ob die geprüft sind aber ich gehe mal davon aus - morgen weiß ich mehr ;)
Zitat von überhose
Wir saßen mal eine Zeitlang im Baumarkt und haben da Baumarktprodukte verkauft / beprießen, böses Foul
dann hatten wir über den Förderverein vom LFV auch die 50Mark Geräte
die ja so viel höherwertig waren ..
die rotten jetzt noch vor sich hin
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
So, einen Guten Morgen allerseits.
Also ich muss ehrlich sagen, ich finde es schon ein starkes Stück das "FEUERWEHREN" die Bürger zum Rauchmelderkauf in den Baumarkt schicken.
....klickt mal bitte auf den folgenden Link....
http://www.feuertec.de/html/rauchmelder.html
und jetzt sagt mir nochmal bitte jemand das die genau so gut sind, wie Rauchmelder von zertifizierten deutschen Herstellern.
...also da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln.
Die Qualitäts-Rauchmelder geben Beispielsweise eine optische und/oder akkustische Warnung ab, wenn die Batterie schwach wird. Was nützt ein Rauchmelder bei dem man nicht merkt, wenn die Batterie zu schwach ist? Wichtig ist, dass man rechtzeitig - und sicher - geweckt wird. Auch neigen zahlreiche Billig-Rauchmelder zu häufigen Fehlalarmen. Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht ... oder kümmert sich etwa noch jemand darum, wenn durch einen vorbeifahrenden LKW mal wieder die Auto-Alarmanlage losgeht?
Was willst du uns damit sagen ?
Das die Leute alle zu dir kommen sollen ?
Solange es im Baumarkt Rauchmelder mit CE Kennzeichen gibt, habe ich keine Bedenken dort hin zu verwiesen..
Und lieber haben die Leute billige Rauchmelder von denen sie nacht wachwerden als das sie keine haben weil kein Geld...
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
1,88€ für so ein Teil? In China definitiv herstellbar!
Die Plastikkomponenten kosten nicht mehr als 50 Cent würd ich behaupten (MASSENproduktion). Bleibt über ein Euro für die Elektronik. Auch kein Ding.
Die Herstellungskosten für Halbleiterprodukte sind stark fallend. Das teure z.B. an einem modernen Pentium Core2Duo ist nicht das Material sondern die Jahre an Forschung und Entwicklung. Ich hab hier mal die Zahlen für nen alten Pentium Pro:
da kostet die Herstellung weniger als 70$, verkauft wurde er ab 400$ aufwärts... Und die Herstellungsmethoden wurden seitdem (Mitte der 90er) deutlich verbessert und effizienter!
Und ein Rauchmelder funktioniert im Grunde mit einer LED und ein paar Dioden. Mehr Technik ist das nicht! Achja, den Lautsprecher nicht vergessen :-)
Ich halte es also durchaus für machbar einen vernünftigen Rauchmelder für unter 5 Euro anzubieten. Habe selber auch welche ausm Aldi: Batteriealarm vorhanden, lässt sich ohne Batterie nicht in die Halterung drehen, noch kein Fehlalarm in 3 Jahren...
Nichts für ungut aber ich sehe in dem Beitrag von Feuertec.de auch mehr Werbung als Information. Sorry.
Also ich denke auch, Ihr hättet die für 19,90 verkaufen sollen. Die hättet Ihr auch locker los bekommen. Nun hat nur der Herr Obi wieder mehr Geld im Sack und eure Kameradschaft (die bei der FW ja sooo hoch gelobt wird) hat keine Geld...
Die Meinung eines Einzelhändlers
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)