Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Die seltsamen Ideen eines Landesfeuerwehrverbandes...

  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942

    ..........

    ..........
    Geändert von überhose (27.07.2008 um 11:05 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    logisch klingt das ganze.
    der feuerwehrverband braucht kohle. und die sollt ihr ranholen.
    interessant währe der ek der geräte und was die firmen dazusponsern.
    aber an diesem beispiel sieht man das feuerwehrleute keine geschäftsmänner sind. ihr hättet dem kunden soviele argumente liefern müssen, das er im baumarkt steht und sich denkt

    " meiner war zwar teuerer, aber der junge mann von der feuerwehr hat gesagt das diese billigdinger nichts taugen."

    gut soweit die theorie, in der praxis habt ihr alles richtig gemacht.
    was hat denn der lfv gesagt als die kiste randvoll zurück kam?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    157
    Uns wurde beim Rauchmeldertag verboten für einzelne Produkte zu werben - wir durften nur informieren! Finde das Verhalten des LFV ziemlich fragwürdig. Geldnot hin oder her aber das grenzt ja schon an Abzocke. Es gibt just in dieser Woche im Real Rauchmelder im 4er Pack für 10 Euro! Ich weiß jetzt zwar nicht ob die geprüft sind aber ich gehe mal davon aus - morgen weiß ich mehr ;)

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von überhose
    Richtig, normal dürfen Feuerwehrs (da kommunal) keine einzelnen Produkte bewerben/verkaufen. Das lässt diese Verkaufsaktion, wenn man sie denn durchzieht, auch in einem anderen Licht erscheinen, auch wenn es auf Rechnung des Verbandes ist.

    Der Verband hat die Kiste noch nicht zurück. Aber ich rechne nicht damit, dass die irgendwas sagen. Dem Aussehen der Verpackungen anch denke ich, dass wir nicht die erste Wehr waren, die diese Rauchmelder so zurückgibt, die sind sicher schon länger im Umlauf.

    Wir saßen mal eine Zeitlang im Baumarkt und haben da Baumarktprodukte verkauft / beprießen, böses Foul

    dann hatten wir über den Förderverein vom LFV auch die 50Mark Geräte
    die ja so viel höherwertig waren ..

    die rotten jetzt noch vor sich hin
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Feuertec.de Gast
    So, einen Guten Morgen allerseits.

    Also ich muss ehrlich sagen, ich finde es schon ein starkes Stück das "FEUERWEHREN" die Bürger zum Rauchmelderkauf in den Baumarkt schicken.
    ....klickt mal bitte auf den folgenden Link....

    http://www.feuertec.de/html/rauchmelder.html

    und jetzt sagt mir nochmal bitte jemand das die genau so gut sind, wie Rauchmelder von zertifizierten deutschen Herstellern.

    ...also da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln.

    Die Qualitäts-Rauchmelder geben Beispielsweise eine optische und/oder akkustische Warnung ab, wenn die Batterie schwach wird. Was nützt ein Rauchmelder bei dem man nicht merkt, wenn die Batterie zu schwach ist? Wichtig ist, dass man rechtzeitig - und sicher - geweckt wird. Auch neigen zahlreiche Billig-Rauchmelder zu häufigen Fehlalarmen. Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht ... oder kümmert sich etwa noch jemand darum, wenn durch einen vorbeifahrenden LKW mal wieder die Auto-Alarmanlage losgeht?

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Was willst du uns damit sagen ?

    Das die Leute alle zu dir kommen sollen ?

    Solange es im Baumarkt Rauchmelder mit CE Kennzeichen gibt, habe ich keine Bedenken dort hin zu verwiesen..

    Und lieber haben die Leute billige Rauchmelder von denen sie nacht wachwerden als das sie keine haben weil kein Geld...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Feuertec.de Gast
    ... nein das hat nix damit zu tun das alle bei mir kaufen solln, das ist wieder absoluter Schwachsinn.

    --- aber wenn man sich mit der Materie beschäftigt, findet man immer wieder Rückrufaktionen oder Betrugsfälle, wo von osteuropäischen Ländern das VDS-Zeichen, etc. einfach drauf geklebt worden ist..

    .. nur ein Beispiel... ich denke den rest habe ich oben bereits erläutert.

    und dazu das die besser einen billigen haben als keinen ist richtig.

    Aber anstatt 4 billige im Haus verteilt, lieber einen GUTEN ins Schlafzimmer.

    @ hannibal, dann sag mir doch mal bitte wo die sicherheit wirklich sein soll bei 1,88 EURO...

  8. #8
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Also ich kann Björns Agumentation gut verstehen, und ich glaube nicht das er es nur für Werbung eben gemacht hat ;)

    Ich selber sehe die Rechnung genau so!
    Sorry, aber mal erlich, wieso sind dann welche so billig und welche etwas teurer? Da muss es auch einen qualitativen unterschied geben...CE Kennzeichnung hin und her.
    Und für mein Leben sind mir 19,99 schießmichtot nicht zuviel!

    Die Sache, mit kein Geld und kein Rauchmelder lasse ich nicht durch. Die sollen dann sich halt einen günstigeren im Baumarkt Kaufen.
    Wer aber die Mittel hat, und sich die Wahl stellt, der sollte es sich halt gut überlegen.
    Ich sage nur, Vergleich No Name Funkgeräte und Kenwood/Motorola.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  9. #9
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    meine rauchmelder sind von aldi/lidl und haben 5 euro das stück gekostet
    was soll an denen schlecht sein?
    und welcher hersteller lässt in deutschland fertigen?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  10. #10
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    157
    1,88€ für so ein Teil? In China definitiv herstellbar!
    Die Plastikkomponenten kosten nicht mehr als 50 Cent würd ich behaupten (MASSENproduktion). Bleibt über ein Euro für die Elektronik. Auch kein Ding.

    Die Herstellungskosten für Halbleiterprodukte sind stark fallend. Das teure z.B. an einem modernen Pentium Core2Duo ist nicht das Material sondern die Jahre an Forschung und Entwicklung. Ich hab hier mal die Zahlen für nen alten Pentium Pro:
    da kostet die Herstellung weniger als 70$, verkauft wurde er ab 400$ aufwärts... Und die Herstellungsmethoden wurden seitdem (Mitte der 90er) deutlich verbessert und effizienter!

    Und ein Rauchmelder funktioniert im Grunde mit einer LED und ein paar Dioden. Mehr Technik ist das nicht! Achja, den Lautsprecher nicht vergessen :-)

    Ich halte es also durchaus für machbar einen vernünftigen Rauchmelder für unter 5 Euro anzubieten. Habe selber auch welche ausm Aldi: Batteriealarm vorhanden, lässt sich ohne Batterie nicht in die Halterung drehen, noch kein Fehlalarm in 3 Jahren...

    Nichts für ungut aber ich sehe in dem Beitrag von Feuertec.de auch mehr Werbung als Information. Sorry.

  11. #11
    Registriert seit
    08.08.2002
    Beiträge
    303
    Also ich denke auch, Ihr hättet die für 19,90 verkaufen sollen. Die hättet Ihr auch locker los bekommen. Nun hat nur der Herr Obi wieder mehr Geld im Sack und eure Kameradschaft (die bei der FW ja sooo hoch gelobt wird) hat keine Geld...

    Die Meinung eines Einzelhändlers

  12. #12
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Shalomer
    Also ich denke auch, Ihr hättet die für 19,90 verkaufen sollen. Die hättet Ihr auch locker los bekommen.

    Und dann stehen die Bürger 2 Wochen später vor der Tür und wollen Ihr Geld zurück weil die Feuerwehr ihnen überteuerter Scheiß angedreht hat ...

    Macht sich im Rahmen der ÖfKa ganz doll
    Zitat Zitat von Shalomer
    Nun hat nur der Herr Obi wieder mehr Geld im Sack und eure Kameradschaft (die bei der FW ja sooo hoch gelobt wird) hat keine Geld...

    Die Meinung eines Einzelhändlers
    Noch mal den ersten Beitrag lesen

    das Minz hätte der LANDESFEUERWEHRVERBAND bekommen. Eine recht dubiose Vereinigung die angeblich Interessen der Feuerwehrangehörigen vertritt...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  13. #13
    Feuertec.de Gast
    m,an brauch ja nicht unbedingt die vernetzbaren. Aber es gibt Markengeräte für z.b. 11, 50 Euro IN DEUTSCHLAND HERGESTELLT. Und diese melder haben weit mehr als die mindestvorraussetzungen erfüllt


    ...aber mal allgemein...egal zu welchem beitrag man was schreibt...es ist doch nicht immer direkt alles nur aus Werbegründen.....
    Geändert von Feuertec.de (03.09.2007 um 20:22 Uhr)

  14. #14
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    und wenn man die facharbeiterlöhne in deutschland wegrechnet kommt man auf einen ordentlichen preis.
    weiterhin kann der baumarkt um die ecke andere preise anbieten da er viel mehr einkauft als der lfv verband oder ein fachhändler.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  15. #15
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Sicher ist es erstrebenswert deutsche Produkte zu kaufen, aber warum soll ich ein Produkt kaufen, für dessen Preis ich 3 von diesen im Baumarkt kriegen kann? (Und die laut diverser Tests ebenso zuverlässig ihren Zweck erfüllen, sowie VdS, CE, GS, schießmichtot geprüft sind..)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •