Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Alphapoc 501 schaltet nicht ein

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    also eprom ließ sich noch auslesen und auch mit dem file eines anderen melders beschreiben. aber immer noch das gleiche phänomen mit dem melder. beim akku einlegen passiert nix. nur drückt man die taste, legt den akku ein und hält sie gedrückt, kommt manl prg oder so. läßt man sie los geht alles wieder weg. keiner eine idee was es sein könnte?

  2. #2
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249
    So habe nun mal Zeit gefunden den Melder zu öffnen um Dir zu sagen wo die interne Batterie ist.
    Du öffnest den Gehäusedeckel (2 Schrauben).
    Das Gerät liegt auf der Displayseite.
    Nun siehst Du die Platine.Rechts sitzt der Vibratormotor und unten wird
    die Batterie eingelegt.
    Ganz links siehst du neben der Feder ein schwarzes rundes Teil.
    Darüber befindet sich hochkant die interne Batterie.
    Diese mal wie weiter oben beschrieben ganz kurz kurzschliessen.

    Sorry für den Text,bin kein Schreiberling sondern Mann der Praxis...

  3. #3
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    verstanden hab ich das schon. meinst du das sollte was bringen? wie gesagt, eprom ließ sich auslesen und auch mit einem file vom anderen melder beschreiben

  4. #4
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249
    Wo ich das Spielzeug (sorry ist meine Meinung zu diesem Melderchen) mal ausprobiert hatte,passierte mir Dein Fehler bei der Programmierung.
    Versuch macht klug.Bei mir hat es geholfen.

  5. #5
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    ok ok, ich versuche es mal. da ich den nicht selber prg kann, macht er danach was oder muss er dann zwingend zum programmieren wieder? und was ist kurz kurzschließen? und mit was? nur draht oder widerstand?

  6. #6
    Registriert seit
    22.05.2003
    Beiträge
    249
    Nach dem Kurzschluss hat er alles vergessen.
    Neu programmiert und das Spielzeug funktionierte wieder.
    (Kannst Du aber auch von Hand proggen).
    Kurzschliessen am besten mit einer Spitzzange.
    Nur in der Kürze liegt die Würze...

  7. #7
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    ok, ich werde mein glück versuchen. sehr komisches teil :-)

    wie gesagt, dachte es sei mit dem drüberschreiben eines anderen files getan, aber pustekuchen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •