Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Problem Pageboy Alarm LED

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Was muss ich nun machen?
    Elektrotechnische Kentnisse sind vorhanden.

  2. #2
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Achso ja, ich hatte grad nen Denkfehler.

    Ich war drauf, dass der Pageboy auch einen Alarmled hat. Ich hab an die im Ldegerät gar nicht gedacht...

    Denkfehler....mal weider nich bei der sache :)

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von HAIXMAN
    Was muss ich nun machen?
    Fehlersuche?!

    Elektrotechnische Kentnisse sind vorhanden.
    Wirklich?

    U1 ist ein NE567
    http://www.x-robotics.com/downloads/...67_SE567_2.pdf

    Schaltplan ist vorhanden, grobe Funktionsbeschreibung auch. Also frisch ans Werk.


    Viel Spaß beim pfriemeln!

    Frank

  4. #4
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Am NE 567 wirds sicher ned liegen,

    Schätz mal, dass sich die Abgleichung vom Lagegerät zum FME verändert hat, bzw. die "Alarmerkennung" des LG neu abgeglichen werden muss.

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Schau mal ins Datenblatt auf Seite 12. In Fig. 23 ist die Trickschaltung zur Selbsthaltung des Ausgangs zu sehen. Da der NE567 das einzig aktive Bauelement im LG ist und bei Fehlabgleich gerade kein Ausgangssignal zu erwarten ist, würde ich genau dieses IC auf Verdacht tauschen.

    MfG

    Frank

  6. #6
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Woher bekomm ich dieses IC?

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Reichelt, Conrad, ...

    Ansonsten mal PN.


    MfG

    Frank

  8. #8
    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    514
    Thema heute:

    "Diskrete & integrierte Schaltungstechnik mit Frank"

    :-)

    Sorry - Musste sein - gut erklärt.
    Ach ja: Wenn das nicht der einzige Fehler war/ist, Spule messen und auch mal die Kondensatoren checken, wenn möglich mal die Resonanz Freg. des NE567 messen.

    Gruß
    Michi

    Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.

    http://www.ugsanel-erh.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •