Also, Leute, DonnerGott hat vollkommen recht. Bei Pocsag wird die Information digitalisiert, also in 0 und 1 gewandelt. 0 hat eine Tonhöhe, 1 hat eine andere Tonhöhe. Die entsprechenden Töne werden dann über Funk ausgesendet. Nachdem die Töne allerdings zeit- und wertkontinuierlich sind, sind sie analog. Das heißt tatsächlich: die Information selber ist digital, die Übertragungsart analog (Mode: FM).Zitat von Florian Pullenreuth
Bei Tetra (und allen anderen volldigitalen Übertragungsverfahren wie UMTS und GSM) ist auch die Übertragung digital mit entsprechenden Übertragungsmodi.
Zugegeben, sowas versteht man nur als HF- oder Nachrichtentechniker. ;-) .