gell *lol* Entweder digital oder analog.
gell *lol* Entweder digital oder analog.
aha!?!Zitat von Florian Pullenreuth
Wenn du den Unterschied doch kennst, kannst du dir die Sinnhaftigkeit der Aussage, das in 2 Jahren im noch gar nicht bestehenden Netz alarmiert wird, doch denken?
Also, Leute, DonnerGott hat vollkommen recht. Bei Pocsag wird die Information digitalisiert, also in 0 und 1 gewandelt. 0 hat eine Tonhöhe, 1 hat eine andere Tonhöhe. Die entsprechenden Töne werden dann über Funk ausgesendet. Nachdem die Töne allerdings zeit- und wertkontinuierlich sind, sind sie analog. Das heißt tatsächlich: die Information selber ist digital, die Übertragungsart analog (Mode: FM).Zitat von Florian Pullenreuth
Bei Tetra (und allen anderen volldigitalen Übertragungsverfahren wie UMTS und GSM) ist auch die Übertragung digital mit entsprechenden Übertragungsmodi.
Zugegeben, sowas versteht man nur als HF- oder Nachrichtentechniker. ;-) .
So jetzt bin ich auch schlauer.;-P
Also doch ein digitales analoges System.
MFG
Wo nix is kann nix "funzen" ;) *kicher*Zitat von Der Bielefelder
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Du gibst es also zu das es Bi*l*f*ld nicht gibt? wow IHR macht Vortschritte, oder das ist eine neue Taktik um mehr Leute zu assimilieren ;)Zitat von Der Bielefelder
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Nein.Zitat von firefighter53
Ihr liegt beide daneben.
Die "Information" liegt von Haus aus digital vor. Egal, ob es Texte oder numerische Daten sind.Bei Pocsag wird die Information digitalisiert, also in 0 und 1 gewandelt.
Es wird weder Sprache noch Musik übertragen.
Bist Du sicher, daß Du das nicht mit FMS verwechselst?0 hat eine Tonhöhe, 1 hat eine andere Tonhöhe. Die entsprechenden Töne werden dann über Funk ausgesendet.
Schau in Deinem Fachbuch nach, ob Trägerfrequenzumtastung FSK und NRZ-Modulation tatsächlich analoge Betriebsarten sind.Nachdem die Töne allerdings zeit- und wertkontinuierlich sind, sind sie analog. Das heißt tatsächlich: die Information selber ist digital, die Übertragungsart analog (Mode: FM).
Frag' in der Berufsschule, ob man Dir das Eintrittsgeld zurückzahlt ;-)Zugegeben, sowas versteht man nur als HF- oder Nachrichtentechniker. ;-)
MfG
Frank
Fakt ist aber das Tetra wohl noch etwas dauern wird, zumindest bei uns in Bayern. Seit Jahren wird hier schon wegen der ILST rumgetan, und nix geht vorwärts.
Es heiß mal das die ILST mitte 2007 in betrieb gehen sollte, jetzt heißt es der Aufbau soll noch 2007 beginnen damit die ILST Anfang 2009 den Betrieb aufnehmen kann.
Wenn des mal mit Tetra genauso schnell und pünktlich vor sich geht dann funken wir 2050 noch analog...
mfg
Zitat von Feuerwehrfunk
Täusch dich da mal nicht :-)
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
ich weiß nicht wie man ständig über die selben themen diskutieren kann und das immernoch nicht langweilig wird.
kann ich dir sagen, weil keiner was genaues weis, was mich aber jetzt mal interessieren würde wann es denn so weit ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)