Ja, mit welcher Firmwareversion werden die fabrikneuen Melder ausgeliefert?
Ich hab auch die 2.0. Zu Beginn hatte ich auch Probleme gehabt, aber im Moment sind keine erkennbaren mehr vorhanden.
Gruß
Florian
Ja, mit welcher Firmwareversion werden die fabrikneuen Melder ausgeliefert?
Ich hab auch die 2.0. Zu Beginn hatte ich auch Probleme gehabt, aber im Moment sind keine erkennbaren mehr vorhanden.
Gruß
Florian
gut das mit dem Akku is nix neues,ich laden meinem meist schon aus sicherheit wenn er beim letzte Strich ist.Welche probelme gibts es mit dem Melder noch das würde mich mal intersieren.
FME: XLSi & Boss 925V
Hallo Leute,
@Akku => sehr interessant.
Wenn mein XLSi noch ZWEI Balken anzeigt (nach einigen Tagen Betrieb) zeigt er von jetzt auf gleich auf einmal an das der Akku leer wäre. Kinderkrankheit ?!
Gruß Florian.
Hallo, die aktuelle Firmware für den XLSi ist die VErsion 3.0. Damit sind alle aktuell bekannten Probleme erledigt. Die PC-Software ist die aktuelle Version die 2.98.
wie ist das eigentlich bei den neuen Quattros? ist die Firmware Prozessorabhängig, also muss der getauscht werden? Oder wird sie nur draufgespielt??
Normalerweise sitzt die Firmware von heutigen Geräten entweder auf einem EEPROM oder im Prozessor-Speicher (auch eine Art EEPROM)...
Somit sollte sich auch die Firmware bei den neuen Quattros relativ einfach updaten lassen, ohne irgendwelche Komponenten tauschen zu müssen...
MfG Fabsi
Nicht wenn sie maskenprogrammiert im PROM sitzt.
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Zitat von Freak112
Selbes problem habe ich auch...!
tja, wieder einer ;-)
Hallo,
hat von euch jemand mal Swissphone angerufen oder angemailt? Gibt es eine offizielle Stellungnahme zu dem Problem?
Sind nur die Melder mit der Firmwareversion 2.0 betroffen oder auch die neueren Melder?
Welche Probleme habt ihr bei den Meldern sonst noch entdeckt?
(Ausgenommen Akkuanzeige und Adresspfeile).
Gruß
Florian
hab heute bei meinem Händler angerufen und bei Swissphone. Mein Melder ist nun schon 3 Wochen dort. Das Beste: sie finden bis jetzt keinen Fehler. Angeblich haben die von Swion von diesem Problem mit der Akkuanzeige noch nie gehört. Vermutlich stimmt die Anzeige nicht, weil ja ein neuer Akku noch nicht die volle Kapazität hat, wurde mir gesagt. Allerdings habe ich ja den Akku der dabei war schon mehrmals voll geladen und zusätzlich noch in einem externen Ladegerät überprüft. Äusserst komisch oder? Ich wette ich bekomm das Gerät genau so zurück wie ich es weggeschickt hab.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)