Hey,
vielen vielen Dank !
Hat super funktioniert :-)
Mfg Beatzler
Hey,
vielen vielen Dank !
Hat super funktioniert :-)
Mfg Beatzler
Ist es auch möglich weitere Werte zu übergeben`?
habe nunmal bissle mit %2 %4 usw ausprobiert und habe bisher noch die RIC dazupacken können.
Hat jemand ne übersicht über alle %? Variablen welche möglich sind ?
Welche wäre z.b. Für die Alarmierungszeit und die Aliaszeile ?
Klappt echt super :)
Wie kann ich es einstellen das ich im Textdokument noch ein Text dazuschreibe sone art Vorlage`?
Z.b:
RIC: (hierkommt die übergebene RIC
Message: (hier kommt die übergebene Nachricht)
Uhrzeit: (übergebene Uhrzeit)
Mfg Beatzler
Hallo Leute
Ein gesundes neues Jahr noch an alle.
Ich habe das alles jetzt mal so verfolgt und meine Frage ist: Wie kann ich im betreff das Alarmdatum und die Alarmurzeit mit einfügen, weil wenn ich die email bekomme werde ich per SMS benachrichtigt das eine email eingegangen ist und ich bekomme nur den betreff aufs Display geschickt.
Oder soll ich ein anderes Programm nehmen? Möchte gerne das über GMX machen, da ich dort 100 Frei SMS im Monat habe.
Vielen Dank für eure Mühen
Gruß Andy
Wie kann man die Umlaute darstellen? Wenn in der Alarmierung ä, ö, ü etc. drin vorkommen, werden die als irgendwelche komischen Zeichen dargestellt. Dann hab ich noch das Problem, dass die dann in den Spamordner landen, ich glaube das liegt an den komischen Zeichen, dass die dann als Spam erkannt werden.
Jemand ne Idee ??
Gruß
`Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`
Hallo stadel21
Schreibe die Umlaute nicht so: Ä, Ö, Ü,
Sondern schreibe sie: AE, OE, UE
Genauso wie das ß schreibe dafür einfach ss und alles wird gut. :-)
Ist mir auch schon passiert. Wenn die mail in den Spamordner landet kannst Du deinem Mailprogramm sagen das es diese Mail nicht als Spam sondern als normale Mail behandeln soll, dann bekommst Du in Zukunft diese Mail in deinen Posteingang.
Gruß Andy
Hm ja soweit wär das kein Problem, bloss ein Bekannter von mir brauch die Mail an seine Geschäftsmail-Adresse. Und das ist ein recht großes Geschäft, wo er auch nicht so einfach die Spam-Kontrolle abschalten kann.
An den Umlauten kann ich ja nix ändern, denn die kommen ja so in der Alarmierung. Man müsste wie bei ibss77 oder poc so ne Art Textfilter einbauen, dass der erkennt: "Ah hier ist ein Ä, daraus mach ich mal ein AE.
Verstehst wie ich mein ? :-)
`Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`
Ja ich kann Dich verstehen, aber Du sollst nicht den Spam-Filter abschalten sondern nur die mailadresse freigeben das diese nicht im Spam Ordner gelegt wird.
Ich kann das z.B. in GMX gut einstellen. Kann da mail adressen als Spam behandeln lassen oder als NICHT Spam behandeln lassen.
Wie machst Du das wenn ein Alarm eingeht? Was steht in Deiner Aktion bei FMS32pro wenn die Schleife alarmiert wird und was steht in deiner Bat Datei?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)