z.b. so:
echo %3 >> d:\alarm\alarm\tempg.txt
z.b. so:
echo %3 >> d:\alarm\alarm\tempg.txt
@Echo off
cls
Echo Alarmierung
sendemail.exe -f xx@xx.de -t xx@xx.de -u "%1 %2 %3" -m "%1 %2 %3"
-s smtp.xx.de -xu xx@xx.de -xp passwort -l fehler.text -v -q
Warum sendet das Ding nicht ? Wer kann helfen?
Gruß verwirrt!?!?!?
Was sagen die Logfiles ?
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Der erstellt mir ja auch keine. Das ist ja das Problem
Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen!
Lass mal den echo off befehl weg, falls du keinerlei Fehlerausgabe bekommst,
und schreibe hier, was deine Fehlerausgabe ist. Meine Glaskugel ist leider in
Reparatur derzeit.
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Juhu,
also ich habs gestern abend mal mit blat angefangen und bissle experimentiert und was soll ich sagen es hat eigentlich recht gut auf anhieb geklappt :)
Hier mal ne beispiel Bat für blat !
________________________________________________
rem *E-Mail Versenden an alle Empfänger für Alarm20*
cd /d C:\Rundmail
Blat -install PCNAME versenderemail@mail.de
Blat "C:\Rundmail\mailinhalt.txt" ^ *--> Inhalt der Mail, kann auch .html sein!
-to ersterEmpfänger@mail.de -server deinsmtp.de -u versenderemail@mail.de -pw deinmailpwd ^
-bcc weitereunsichtbareempfänger@mail.de,mitkommanochme hr@mail.de -server deinsmtp.de -u versenderemail@mail.de -pw deinmailpwd ^
-debug -timestamp -log versandlog.txt ^
-subject "Betreffzeile"
end
__________________________________
Vorteil hierbei ist das gleich mehrere Empfänger gleichzeitig angemailt werden und das die Empfänger nicht sehen an wen die mail noch so ging:) TIPP: bei -to nochmals die Versenderemail eintragen den erhalten die empfänger die mail mit "von" und "an" nur mit deiner Versenderemail :-)
Installationen und erste einrichtung von blat allg. kann man hier entnehmen:
http://www.blat.net/?faq/index.html
Nun könnt ihr mir vielleicht auch nochmal helfen wie bekomme ich aus Poc32 den Meldertext also die eigentliche Nachricht nun irgendwohin übergeben etc. sodass ich diese in die mails mit einfließen lassen kann !?
Können die Alias auch übergeben werden ?
Vielen Dank für jeden Tipp :)
Mfg Beatzler
Du musst deiner Batdatei dieses am Anfang mit einfügen. Dadurch schreibst du den Alarmtext in eine txt Datei.
echo %3 >> d:\alarm\alarm\temp3.txt
In blat übernimmst du dann die Txtdatei als mailinhalt so:
-sf d:\alarm\alarm\alarm3.txt
Dann am ende noch die txtdatei löschen lassen mit:
del d:\alarm\alarm\temp3.txt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)