Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Brauche Hilfe beim erstellen einer Batch-Datei für SendEmail

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324

    Frage

    Wie kann man die Umlaute darstellen? Wenn in der Alarmierung ä, ö, ü etc. drin vorkommen, werden die als irgendwelche komischen Zeichen dargestellt. Dann hab ich noch das Problem, dass die dann in den Spamordner landen, ich glaube das liegt an den komischen Zeichen, dass die dann als Spam erkannt werden.

    Jemand ne Idee ??

    Gruß
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2007
    Beiträge
    73
    Hallo stadel21

    Schreibe die Umlaute nicht so: Ä, Ö, Ü,
    Sondern schreibe sie: AE, OE, UE
    Genauso wie das ß schreibe dafür einfach ss und alles wird gut. :-)
    Ist mir auch schon passiert. Wenn die mail in den Spamordner landet kannst Du deinem Mailprogramm sagen das es diese Mail nicht als Spam sondern als normale Mail behandeln soll, dann bekommst Du in Zukunft diese Mail in deinen Posteingang.

    Gruß Andy

  3. #3
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Hm ja soweit wär das kein Problem, bloss ein Bekannter von mir brauch die Mail an seine Geschäftsmail-Adresse. Und das ist ein recht großes Geschäft, wo er auch nicht so einfach die Spam-Kontrolle abschalten kann.

    An den Umlauten kann ich ja nix ändern, denn die kommen ja so in der Alarmierung. Man müsste wie bei ibss77 oder poc so ne Art Textfilter einbauen, dass der erkennt: "Ah hier ist ein Ä, daraus mach ich mal ein AE.

    Verstehst wie ich mein ? :-)
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2007
    Beiträge
    73
    Ja ich kann Dich verstehen, aber Du sollst nicht den Spam-Filter abschalten sondern nur die mailadresse freigeben das diese nicht im Spam Ordner gelegt wird.
    Ich kann das z.B. in GMX gut einstellen. Kann da mail adressen als Spam behandeln lassen oder als NICHT Spam behandeln lassen.
    Wie machst Du das wenn ein Alarm eingeht? Was steht in Deiner Aktion bei FMS32pro wenn die Schleife alarmiert wird und was steht in deiner Bat Datei?

  5. #5
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Ich habe das Problem, dass die Textdatei nicht gelöscht wird wenn die Bat Datei vom FMS gestartet wird. Wenn ich so auf die Bat Datei klicke, dann funktioniert es. Und wenn die txt datei dann beim nächsten mal nicht wieder frisch erstellt wird, steht als betreff der Dateiname Temp3.txt und er summiert die Alarmierungen in der Mail auf.

    Der Aufruf erfolg mit %3, %4 und die Bat Datei sieht so aus:

    if exist temp3.txt goto ende
    echo %* >> C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\SMS\ibss77\temp3.txt
    C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\SMS\ibss77\Blat.exe -install Administrator test@web.de
    C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\SMS\ibss77\Blat.exe "C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\SMS\ibss77\temp3.txt" -to 1234@aol.com -server smtp.web.de -u test@web.de -pw passwort -bcc test@aol.com -server smtp.web.de -u test@web.de -pw passwort -debug -timestamp -log logblat.txt -subject "Einsatz fuer" -sf temp3.txt
    C:\wait.exe 30
    del temp3.txt
    :ende
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  6. #6
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Fehler gefunden und zwar hat er ein Problem mit der temp3.txt

    Ich musste jetzt überall noch den Pfad davor schreiben, dann gehts. Irgendwie scheint die sonst nicht gefunden zu werden.

    Oder den Pfad überall weglassen, dann gehts auch.
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2007
    Beiträge
    73
    Ich hab das Problem das nicht´s geht. Weder wenn ich per Hand auslöse noch wenn ein echter Alarm eingeht. Ich bekomme auch nicht die %1 u.s.w. in den Betreff der Mail unter. ich hab auch mal deine Bat-Datei probiert geht nichts.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •