Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Hardwareauswertung schlechter als Soundkartenauswerter??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    82 Hit's und keiner ne Meinung??

    Ich las hier in einigen Beiträgen von Anderen, die die Digibox benutzen?? Haben diejenigen keine Hinweise/Tipps etc. was ich falsch machen könnte bzw. woran diese def. schlechtere Auswertung liegen könnte?!

    Habt ihr keine Vergleichswerte??? Ihr werdet bestimmt ja vorher bzw. parallel dazu auch über Soundkarte ausgewertet haben und mir euren EIndruck mitteilen können?!?!

    Danke

  2. #2
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Und nochmal: push

    120 Hits und keiner nen Tip ??????????????????????????????????????????

  3. #3
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    224
    Ich würd mal den Ausgangspegel des FuG anpassen, da die DigiBox evtl eine andere Eingangsimpedanz hat als der PC
    Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
    Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
    Denken, drücken, (warten), sprechen!

  4. #4
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Hi, es gibt also doch antworten ;-))

    Dachte schon mein Problem steht hier auf der "schwarzen Liste" ;-)))))

    Hmmm, also in der Box sind 2 Drehpoti's, eins für's Senden, das andere für den EMpfang......meinst du dieses Empfangs-Poti (da versuch ich nämlich schon seit Tagen mit den immer millimeterweise veränderten EInstellungen etwas zu erreichen) oder den Ausgangspegel direkt vom FuG....da wüsste ich nämlich erstmal nicht wie ich den verändern/einstellen soll ?!?!

    Danke für weitere Hinweise

    Werner

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Schreib doch bitte nochmal genau, wo Du das Signal abgreifst. "NATO-Buchse am S/E-Gerät" ist nämlich ein Oxymoron.

    MfG

    Frank

  6. #6
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Hi, stimmt, nutze natürlich die NATO-Buchse am BG (BG228c) ; hab dort beide Buchsen, also sowohl die für den Hörer als auch die auf der (von vorn gesehen) rechte Buchse für Zusatzeinrichtungen schon ausprobiert.

    An der rechten (zusatz-) Buchse kann ich aber nur empfangen (so es denn überhaupt klappt), an der Handapparatebuchse klappt zumindest die Aussendung ohne Probleme; aber auch dort Empfang/Auswertung sehr schlecht/sporadisch :-(

    Werner

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    http://www.zveigeber.de/download/dgbdoku.pdf

    Es werden ca. 800 mVss Eingangspegel benötigt. Was für ein Pegel liegt denn derzeit an der Digibox an?

    Ich habe hier auch einen Hardwaredecoder für FMS, der hört quasi das Gras wachsen. Ich vermute bei Dir daher ein Problem mit dem Ausgangspegel des FuG.
    Hast Du es schon mal mit dem Signal der 25-poligen Buchse versucht?

    MfG

    Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •