Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Brauche hilfe bei Einstellung von Quattro 96

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von Gismo
    Zurück zur Werkstatt, die haben es anscheinend ja nicht richtig gemacht...
    Genau, weil die Empfangsfrequenz wird bequarzt, die kann man nicht per Programm ändern.
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  2. #2
    Pat Gast
    Aha. Wie geht es dann wenn er auf den Kanal 466 bequarzt wurde die Frequenz aber nicht der von 466 entspricht sondern niedriger ist. Die Monitorfunktion aber trotzdem funktioniert?

  3. #3
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von Pat
    Aha. Wie geht es dann wenn er auf den Kanal 466 bequarzt wurde die Frequenz aber nicht der von 466 entspricht sondern niedriger ist. Die Monitorfunktion aber trotzdem funktioniert?
    ???
    Was steht denn auf dem Quarz drauf? Meinst du evtl die Angabe in der Software? Die ist von keinerlei Relevanz, soll nur das Warten und Auseinanderhalten mehrerer Melder erleichtern.

    thilo

  4. #4
    Florian Pullenreuth Gast
    Wenn die Frequenz nicht dem Kanal 466 entspricht, dürfte ja beim mithören auch nix hörbar sein.

  5. #5
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von Florian Pullenreuth
    Wenn die Frequenz nicht dem Kanal 466 entspricht, dürfte ja beim mithören auch nix hörbar sein.
    Deswegen ja der Hinweis auf die "Relevanz" der Frequenz in der PSW.

    thilo

  6. #6
    Pat Gast
    Wie gesagt Mithören funktioniert ja also ist der Quarz auch richtig oder?. Nur wurde der alarm nicht ausgelöst. Ja ich meinte die Frequenzangabe in der Software. Dann noch eine Frage oben in der Alarmierungsspalte kann man 6 Stellen eingeben meine Alarmierungsschleife hat aber nur 5....
    Habe gerade den Melder von unserem LBZ Führer eingelesen und dieser hat die selbe Schleife nur seine Freuquenz stimmt....deswegen dachte ich es liegt daran.

  7. #7
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Also stimmt die Frequenz anscheinend; dann vernachlässige das einfach in der Software, geht IIRC auch nur über einen kompletten Init weg.
    Dann würde ich nochmal gucken, ob das richtige Rufsystem eingestellt ist (ZVEI 1) und obs evtl Zahlendreher in den Schleifen gibt.
    Die 6 Stellen sind primär auch unerheblich, einfach die ersten 5 eingeben.

    thilo

  8. #8
    Pat Gast
    Tonsystem ist ZVEI-1
    Frequenz :86.1950
    Modulation FM
    Kanalabstand: 20/25kHz
    Band:4m OB 81-88MHz

    Die Spalte alarmierung ist doch nur für die Töne oder kanns damit zu tun haben?

  9. #9
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Was steht denn in der Spalte? Ton? Ton+Sprache?
    IdR sollte da Ton+Sprache stehen.

    thilo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •