Hi,
Welche Frequenz meinst Du denn? Die Empfangsfrequenz oder die der Alarmierungstöne?
Hi,
Welche Frequenz meinst Du denn? Die Empfangsfrequenz oder die der Alarmierungstöne?
Greets
Rescue
--
Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.
Die Empfangsfrequenz. Der Melder wurde bequarzt und abgeglichen. Allerdings liegt die Empfangsfrequenz unter der tatsächlichen. Melder war vor kurzem zum abgleich in der Werkstatt, heute Probe und er ging nicht.
Bevor jetzt irgendwelche Kommentare kommen, ja ich darf nen Melder haben, Ja ich bin in einer Führungsposition in unserer Feuerwehr DAS PROBLEM IST NUR unser Funkwart ist 2 Wochen in Urlaub. Ist nicht böse gemeint aber wie man das hier immer liest wird man ja direkt angegriffen ;-)
Gruß Pat
Zurück zur Werkstatt, die haben es anscheinend ja nicht richtig gemacht...
Die Aussage bringt mich jetzt enorm weiter. Ist es eigentlich hier unmöglich geworden eine anständige Antwort zu bekommen?
Genau, weil die Empfangsfrequenz wird bequarzt, die kann man nicht per Programm ändern.Zitat von Gismo
Greets
Rescue
--
Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.
Aha. Wie geht es dann wenn er auf den Kanal 466 bequarzt wurde die Frequenz aber nicht der von 466 entspricht sondern niedriger ist. Die Monitorfunktion aber trotzdem funktioniert?
???Zitat von Pat
Was steht denn auf dem Quarz drauf? Meinst du evtl die Angabe in der Software? Die ist von keinerlei Relevanz, soll nur das Warten und Auseinanderhalten mehrerer Melder erleichtern.
thilo
Wenn die Frequenz nicht dem Kanal 466 entspricht, dürfte ja beim mithören auch nix hörbar sein.
Wie gesagt Mithören funktioniert ja also ist der Quarz auch richtig oder?. Nur wurde der alarm nicht ausgelöst. Ja ich meinte die Frequenzangabe in der Software. Dann noch eine Frage oben in der Alarmierungsspalte kann man 6 Stellen eingeben meine Alarmierungsschleife hat aber nur 5....
Habe gerade den Melder von unserem LBZ Führer eingelesen und dieser hat die selbe Schleife nur seine Freuquenz stimmt....deswegen dachte ich es liegt daran.
Das ist doch eine Anständige Antwort. Es lässt sich eben nicht alles Zuhause machen.Zitat von Gismo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)