Gib uns doch bitte mal ein paar mehr Infos :)
Digital oder analoge Alarmierung?
Was soll alles auf dem Display alles angezeigt werden?
Wenn die Alarmierung noch analog erfolgt, dann wird dir ein Display nicht viel bringen ;)
Gib uns doch bitte mal ein paar mehr Infos :)
Digital oder analoge Alarmierung?
Was soll alles auf dem Display alles angezeigt werden?
Wenn die Alarmierung noch analog erfolgt, dann wird dir ein Display nicht viel bringen ;)
MFG Flo
sorry!!!
also wir haben hier digitale alamierung und ich würde gern den kompletten text übertragen. ich benutze so schon winpiep zum anzeigen und das läuft wunderbar soweit!
Wir würden auch gerne bei uns in der Wache den FMS-Text auf einem Monitor im Vollbild anzeigen lassen.
Außerdem sollte auf dem Monitor noch der Status unserer Fahrzeuge angezeigt werden, so dass man gleich einen Überblick über den Einsatz und den Status der Fahrzeuge hat.
Gruß.
...das müßte doch mit einem Flachbildschirm gehen auf dem das gleiche Fenster zu sehen ist wie auf dem PC-Monitor.
Vom PC (Grafikkartenausgang) mit einem AV-Kabel zum Bildschirm, dann nur noch das richtige Fenster in FMS32pro öffnen und den PC laufen lassen.
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
ja theoretisch wär das schon möglich, allerdings sollte man die Text dann auch noch aus einer Distanz von 3-4m lesen können.
Das wäre mit dem Fenster in FMS32 dann doch ein wenig klein.
Gibt es da irgendeine software, die die übergebenen Parametern von FMS32-Pro im Vollbild anzeigen kann?
lasst doch einfach FMS32 Pro laufen und legt dann für die Schleifen, die ihr angezeigt haben möchtet einfach eine Aktion an, mit der ihr eine neue *.exe startet, die dann als Parameter den Text und die Schleife übermittelt bekommt!Zitat von SanH
Das Programm stellt das ganze dann einfach groß auf dem Display da...
Kann man wunderbar mit Visual Basic programmieren...
MFG
Eine andere Möglichkeit wurde schonmal beschrieben:
http://funkmeldesystem.de/foren/show...50&postcount=4
Gruß,
Funkwart
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)