Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Schutz bei Keimen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von MarkusB
    außerdem ist die richtige Schutzklasse wichtig FFP 2 müsste es IMHO schon sein (bei einigen Keimen auch FFP 3) - die einfachen OP-Mundschutzteile kann man sich auch gleich schenken.
    Warum benötigt ein MRSA-besiedelter Patient einen Atemschutz? OP-Mundschutz reicht da völlig aus. Bei uns werden zwischen zwei MRSA-Transporten sogar nur die Kontaktflächen abgewischt.

    Mr. Blaulicht

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Warum benötigt ein MRSA-besiedelter Patient einen Atemschutz? OP-Mundschutz reicht da völlig aus. Bei uns werden zwischen zwei MRSA-Transporten sogar nur die Kontaktflächen abgewischt.

    Mr. Blaulicht
    Bei Wund-MRSA vielleicht noch nachvollziehbar, bei MRSA im respiratorischen Trakt unverantwortlich.
    Unsere Hygienepläne sind da relativ streng, unabhängig davon, wo der Keim sitzt.

    thilo

  3. #3
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...weil es einige Sani's gibt die denken das ein Mundschutz 100% hermetisch abdichtet und so alle Keime am Patienten hält ;-)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  4. #4
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    125
    Haribo macht Markus froh!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •