Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Rückfallebene bei Ausfall des 1. Alarmierungsweges?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ahjo, ich vergaß!

    Sirenen hamma auch noch (Dank des AKWs), die können zumindest im Großteil des Stadtgebietes über zwei Schleifen angesteuert werden, d.h. über die Dachantenne!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  2. #2
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Interessiert ihr euch auch für die rückfalleben in unserer leitstelle ?

    wwenn nicht, lasse ich es weg !



    gruß

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    sprich nur!

    So lustig es klingt, kaum diskutiert man hier, passierts!
    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat ein Gewitter die 70cm-Übertragungseinheit zwischen unseren Relaisstellen zerschossen.
    Wir haben dann sofort getestet, ob unsere Rückfallebene funktioniert (auf mein Bestreben hin :) ) und esfunktioniert genauso, wie oben beschrieben und ist immer noch funktionstüchtig.

    Mittlerweile hat sich eine Fachfirma dem Fall angenommen.
    Die ganzen RS haben auf den Modus RS1 geschalten und können über 4m untereinander kommunizieren, ist also nur halb so schlimm. Bis Montag morgen soll wieder alles repariert sein!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #4
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Also unsere Leitstelle hat mehrere Rückfallebenen:

    1. Fällt der Rechner aus, haben die in der Telefoneinheit (Touchscreen) die Möglichkeit die einzelnen Orte per Druck auf das entsprechende Symbol netweder Zugweise oder Ortsweise zu alarmieren.

    2. Haben die noch nen manuellen Alarmgeber und natürlich Ordner mit allen AAOs.

    3. Haben die im Keller nochmal nen raum mit mehreren Arbeitsplätzen.

    4. Haben die den ELW2 des Kreises, der auch alarmieren kann.

    5. Wenn die Notrufleitungen ausfallen, werden alle Orte alarmiert um die GHs zu besetzen !



    gruß

  5. #5
    Livegaourd DLRG Gast
    Bei uns wird dann die alte sirene auf dem rathaus benutzt die eig nur zur Warnung der bevölkerung dient aber dann komtm halt en besonderes signal und dann wissen die des, is gottseidank nochnie soweit gekommen aber des stand vor 2 wochen in de zeitung

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Sind diese Sirenen eigentlich mit einem Aggregat abgesichert, falls Stromausfall sein sollte?

    Dann nützt nämlich der beste Alarmgeber auch nix mehr, wenn die Sirene aus ist...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •