Hauptfeuerwache -> Alle Zugführer
Zugführer -> Alle Gruppenführer im LZ
Gruppenführer -> Feuerwehrleute
Ist einer nicht erreichbar, machts eben wer anderes für ihn!
Hauptfeuerwache -> Alle Zugführer
Zugführer -> Alle Gruppenführer im LZ
Gruppenführer -> Feuerwehrleute
Ist einer nicht erreichbar, machts eben wer anderes für ihn!
Zwar keine Feuerwehr sondern KatS:
Primär: per DME über die Feuerwehr. Ob die sich noch was ausm Ärmel ziehen kann, weiss ich nicht.
Wir haben daher intern eine SMS-Alamierung ( www.groupalarm.de ) eingerichtet wo wir jeden erreichen können oder nur bestimmte Gruppen.
Ist auch so cool weil man Info-SMS verschicken kann.
Mehr is nicht.
Wobei diese SMS-Alarmierung kannste bei nen Unwetter ziemlich Knicken bei uns fällt oftmals im Ganzen Landkreis das Handynetz aus was machste dann?Zitat von NWD
Moin.
Ich sag ja, laßt die Sirenen stehen, bessere Rückfallebene kann man nicht haben.
Und die hier und da genannten Wartungskosten sind teilweise viel zu hoch angesetzt. Sowas kann man auch eigenständig innerhalb der Wehr machen.
Fachkräfte gibts ja genug in den Wehren.
Ich meine, wenn schon wir in unserem Forum, die Dinger selber zerlegen und auf Vordermann bringen......
Also kein Grund die Dinger abzubauen.
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Ahjo, ich vergaß!
Sirenen hamma auch noch (Dank des AKWs), die können zumindest im Großteil des Stadtgebietes über zwei Schleifen angesteuert werden, d.h. über die Dachantenne!
Interessiert ihr euch auch für die rückfalleben in unserer leitstelle ?
wwenn nicht, lasse ich es weg !
gruß
sprich nur!
So lustig es klingt, kaum diskutiert man hier, passierts!
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat ein Gewitter die 70cm-Übertragungseinheit zwischen unseren Relaisstellen zerschossen.
Wir haben dann sofort getestet, ob unsere Rückfallebene funktioniert (auf mein Bestreben hin :) ) und esfunktioniert genauso, wie oben beschrieben und ist immer noch funktionstüchtig.
Mittlerweile hat sich eine Fachfirma dem Fall angenommen.
Die ganzen RS haben auf den Modus RS1 geschalten und können über 4m untereinander kommunizieren, ist also nur halb so schlimm. Bis Montag morgen soll wieder alles repariert sein!
Das wäre ne feine Sachen wenn das so einfach wäre, nur leider entscheiden solche Dinge meistens Leute (Politiker) die keine Ahnung haben was im realen Leben so von statten geht....Zitat von FunkerVogth
...bis sie selber absaufen, danach wird das dann aber relativ schnell wieder vergessen weil die Versicherung ja alles geregelt hat.Zitat von Cram
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
In Bayern werden die abgebauten Sirenen, meines Wissens nach, wieder AUFgebaut!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)