Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: POC32+Alarm-SMS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    gursch Gast

    LÖSUNG

    Ok ich habe die Lösung :

    Man darf in der Batch das %3 nicht in " " setzen dann geht es



    Nochmal riesen Dank an Slider "du bist der beste

  2. #2
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Hallo ,
    ich habe noch eine Frage .
    Kann man eigentlich den Alias-Namen der jeweiligen RIC irgendwie in die SMS einfügen ?

  3. #3
    Slider Gast
    Hmm,

    Code:
    IF %1==08150815 SET wache==FeuerwehrXY
    und dann dem ausführenden Programm statt %1 die %wache% zuweisen. In diesem Beispiel ist 08150815 die RIC ;)

  4. #4
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Wie kommt das dann in die batch datei ? Eindach anhängen oder gibts was zu beachten ?

  5. #5
    Slider Gast
    POC32 hängt Variablen an die Datei - ohne dass du was dafür tun musst :)
    %1 ist die RIC

  6. #6
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    ja , nur wie muss ich die Zeile (IF %1==08150815 SET wache==FeuerwehrXY) in die Batch einfügen ?

  7. #7
    Slider Gast
    Hmm, wie hast du denn den Rest in die Batch geschrieben? Es gibt dazu Editor oder poste hier mal die Batch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •