
Zitat von
Steiger
Bsp.: unmittelbar am Wrack stehen 2 Streifenwagen und KTW / RTW - das LF16/12 der Feuerwehr kommt nicht mehr nah genug heran. Die Belastung der Einsatzkräfte steigt noch mehr an, der Techn.Hilfeleistungssatz incl.der Geräte muss viele meter vor bis zum Wrack getragen werden nur weil kein Platz gelassen wurde.
Ein bischen selber schuld....
Selber erlebt:
Wir fahren mit dem LF um die Ecke in die Straße. Pol direkt vor der Tür. Der Gruppenführer hat dann mal eben seine Stimme schon am Anfang der Straße dezent über den Außenlautsprecher zu Wort gebracht mit den Worten "Die Grüne Karre muss da weg! SOFORT und DALLI".
Und schon wurde mit quetschenden Reifen umgesetzt.... und die DLK stand dann auch da wohin sie sollte!
Aber es ist sicherlich richtig das richtiges Anfahren und Abstellen von Einsatzfahrzeugen zu wenig beachtet wird. Erlebe ich leider viel zu oft...
(hab ich schon einen Hass im LF bekommen, bevor ich die Dame in grün gesehen habe, die dann total aufgelöst vor dem Haus hin und her wackelt mit ihrem Entenar***, nur weil Essen angebrannt ist).
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!