Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Display XLS+ defekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ich kenne dieses Problem.
    Das liegt aber an keiner Krankheit, sondern daran, dass der Melder vom Kameraden zuerst im Wasser versenkt wurde und dann ungefähr 30 mal runtergefallen ist.
    Genau seitdem sieht er so aus, wie du beschreibst.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  2. #2
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    169
    nun dies genau kann ich bei unseren Meldern definitiv ausschließen

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    also ich

    habe seit anfang an noch nie probleme mit quattros in der hinsicht gehabt, wenn sie sorgsam behandelt werden. klar, wenn man damit nicht richtig um geht, sie runterfallen, oder schwimmen lernen müssen, dann geht da schon mal was kaputt, aber ansonsten topmelder ;-)

    das display erneuern kostet ja auch nicht die welt...

    und geht auch relativ schnell und einfach für könner. mfg

  4. #4
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    169
    gut, wie gesagt mein Melder ist definitiv nicht gefallen o.ä. Naja kann ja auch mal etwas einfach so kaputt gehen...
    Wenn er eh repariert wird, die Alarmtöne scheinen wild durcheinander zu sein.
    Ich kann anhand des Tones nicht erkennen, um welche Schleife es geht. Z.B. beim alten RE228 wußte man gleich ob es Voll- oder Schleifenalarm war...
    Gibt es ein Simulationsprogramm, mit dem ich verschiedene Muster testen könte, um sie dann gleich programmieren zu lassen?

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    re429piep,
    zu finden auf www.funkmelderservice.de -> Analoge Melder -> irgendein Quattro Modell, da stehts irgendwo weiter unten!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    169
    Die Tonmuster RE429 kann man auf den XLS proggen (3 versch. Töne in entsprechender Abfolge? Das Tonmuster muß immer 8 Töne enthalten?

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Alle Quattros (außer i-Baureihe) sind 429er, dein XLS kann das mit den Tönen ABC machen! (nur der 96er kann nur AB)
    Es müssen nicht 8 Töne sein, du kannst mit einem "Minus" auch einen Ton auslassen. Aber die 8 Stellen musst du vergeben!

    Bsp: AAA-BBB- oder A--B--C-
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •