Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Antennenhalterung Dach ;-)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    146
    Vielen Dank Herr Eismann ;-)
    PS.: Du hattest Recht mit deiner Aussage von wegen den allwissenden Leuten!
    Gruß
    Flo

    PS.: Wer noch Ideen hat bitte einbringen! Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...brauchst Du noch Alternativen, Florian KSB???
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    146
    Wenn du welche für mich hast bin ich dir dafür sehr dankbar!
    Gruß
    Flo

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Wie wär's mit 'ner Indoor-Lösung?
    Geändert von Pille112 (12.07.2007 um 19:49 Uhr)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    146
    Gut wäre auch ne Möglichkeit aber dann hätte ich mir gleich ein Winkeladabter BNC und ne Scannerantenne holen können! Ich denke wenn ich die Möglichkeit habe eine Antenne für den Auseneinsatz zu haben warum soll ich die dann innen rein tun?
    Gruß
    Flo

  6. #6
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    wo wir gerade beim blitzschutz sind, hätte ich da auch eine frage ohne einen neuen thread aufmachen zu wollen... und zwar habe ich einen mobilstrahler auf der fensterbank (außen), der an einem DV-Magnetfuß montiert ist und dieser steht auf einem kochtopf, der ja in dem fall das gegengewicht darstellt... ich wohne etwas höher (hochhaus), wie sieht es da mit blitzschutz aus? notwendig? wie erde ich da? kabel an denn kopf und z.b. zur heizung?

  7. #7
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    91
    Hallo, also das mit dem Blitzschutz ist so ne Sache. Einen Mast von einer Satschüssel erdet man mit einem 16mm2.
    Allerdings nützt dir eine direkte Erdung nicht sehr viel.Habe schon aufgeplatzte Wände durch Blitzeinschlag gesehen.Die Leitung in der Wand wurde regelrecht gesprengt.Wenn es passiert ,passiert es.
    Das mit der Heizung würde ich nicht empfehlen,da die Erdung der Heizkreisanlage nicht für solche Spannung ausgelegt ist.
    Lass die Antenne einfach so stehen.
    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •