Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Antennenhalterung Dach ;-)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Wie wäre es mit:

    Eine Pfanne raus, dann durch so etwas (http://cgi.ebay.de/Bleidachdurchfueh...QQcmdZViewItem)
    ersetzen. Ein kurzes Stück Rohr mit Schellen am Dachgebälk befestigen. Auf dieses Rohr dann eine entsprechende Blechplatte montieren und darauf die Antenne...

    Mit nem Kathrein Rund-Strahler oder ner anderen stationären Antenne wäre die Geschichte mit der Mast-Befestigung sicher einfacher und eleganter...

    Allerdings: Auch auffälliger! Denn für ne offizielle Geschichte nimmt man ja gewiss keine KFZ-Antenne - oder etwa doch?

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    146
    Mein Problem unser Haus ist schon paar Jährchen alt und wenn ich meinen Melder im Zimmer stehen hab mit der Drahtantenne dann kann ich genauso mir einen nassen Finger in die Nase stecken und hör genausoviel! Deswegen hat mir EISI (einfach Klasse der Mann!) die SIRIO verkauft! Mein Funkhändler meinte das funktioniert auch einwandfrei! Jetzt ist nur das Problem mit der Halterung!
    Gruß
    Flo

    PS.: Über deine Lösung hab ich auch gerade nachgedacht aber das schaut doof aus wenn ich so eine Kunststoffpfanne die noch neu und hell ist gegen eine alte, 20 Jahre alte Betonpfanne austausch!

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    kannst du sie an den fensterrahmen schrauben?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #4
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Oder mit nem Winkel an der Hauswand?

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...nun ja, der ganze Mast/Halterung wird erst einmal "neu" aussehen, aber dass verwittert mit der Zeit also auch die Dachdurchführung.
    Du könntest Dich mal mit einem Dachdeckerbetrieb Deines Vertrauens beraten, vielleicht haben die ja noch einen anderen bzw. besseren Vorschlag.

    ACHTUNG: bei Außenantennenanlagen - Blitzschutz/Erdung nicht vergessen!!!
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    146
    Hallo!
    Erstmal Danke für eure Antworten!

    zum Thema am Fensterrahmen schrauben: Da bringt mich meine Mutter um! Die und ihre geliebten Velux Dachfenst!
    zum Thema Winkel Hauswand: Ist auch doof da meine Hauswand zur Hauptstraße zeigt!

    @Pille112: Du machst mir Angst! ;) Blitzschlag etc. darüber hab ich mir noch garkeine Gedanken gemacht!

    -------
    Ich seh schon, irgendwie ist das ein heikles Thema!
    Gruß
    Flo

  7. #7
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Ist aber ein sehr ernstes und auch wichtiges Thema!
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  8. #8
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von Pille112
    Ist aber ein sehr ernstes und auch wichtiges Thema!
    Dem bin ich mir vollkommend bewusst! Lösung des Problems?
    Gruß
    Flo

  9. #9
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    bei Außenantennenanlagen mußt ein Blitzableiter (Erdungsleitung mind. 8mm ohne Isolation) mit Abstandshaltern zum Gebäude montiert werden.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •