Hallo Community,
mal wieder eine Frage von mir.
http://www.kalina-funktechnik.com/pr...&artikel=23023
Habe oben genannte Antenne und folgende Frage dazu:
Diese Stationsantenne (auch Tauchsieder - wegen der Form) ist im inneren, mit einer Art Kunstharz oder Ähnlichem ausgegegossen - leider ist nun dennoch (oder schon immer) das kleine Stück Draht zum Innenleiter gebrochen und arbeitet somit nicht meher einwandfrei. Habe nun (sehr sorgfältig) das Kunstharz entfernt um die Anschlüsse freizulegen, folgendes ist mir dadurch aufgefallen:
Den Bogen (Tauchsiederform) den die Antenne hat ist am linken Ende mit dem Innenleiter der N-Buchse verbunden, davon geht der Bogen nach oben und am rechten unteren Ende ist er mittels Schraube am "Gehäuse" der Antenne festgeschraubt!
Frage: das ergibt doch einen 100% Verbindung zwischen Innenleiter und Masse, oder nicht??
Bisher ging ich immer davon aus das diese zwei - Innenleiter und Masse, getrennt sein MÜSSEN, logisch oder?
Wie darf ich diesen "Aufbau" also verstehen?
Danke für einen Tipp, der Licht ins (mein) Dunkel bringt...
Coopers!