Zitat Zitat von Florian 40
Ihr denkt dann aber auch daran das JEDER dieses Signal durch Zufall empfangen
kann wenn er einen Schnurlosen Kopfhörer hat ?!? Diese Signale sind nicht verschlüsselt.
Wenn es sich um Amateurfunk dreht kein Problem, aber BOS Funk würde ich
an eurer Stelle lassen.
Die Kopfhörer senden je nachBauart in Frequenzbereichen bei 40MHz, 433MHz oder 868MHz.

wer einen funkkopfhörer entschlüsseln kann, kann auch bos abhören.

bei conrad braucht man die artikelnummer um ordentlich zu suchen