Wenn Du an einem Trafo den ohmschen Widerstand der Primärspule mißt und dann den zu erwartenden Strom bei Anschluß an 230V~ errechnest, erhältst Du ein dickes "Rrrums!" als Ergebnis.
Passiert aber nicht, da die Spule bei Anschluß an 230V@50Hz durch die Induktivität einen wesentlich höheren Widerstand hat, als das Ohmmeter anzeigt.

Bei der Antenne ist das genauso. Der gemessene Kurzschluß verhält sich bei 75MHz so, als gäbe es (fast) keine leitende Verbindung. Bei Blitzschlag oder statischer Aufladung kommt (fast) nur der ohmsche Widerstand zum Tragen und die Energie wird unverzüglich Richtung Erde abgeleitet.

MfG

Frank