Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Absperrpoller: Funkfernsteuerung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.02.2003
    Beiträge
    130
    Ich kenne das so dass die Leiststelle eine Telefonnummeranrufen kann, worauf der Verkehrsleitrechner die Poller dann runter fahren lässt.

    Der Einsatzleitrechner kennt für solche Situationen alle Informationen.

    Klappt auch ziemlich zuverlääsig

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Ich denke mal, dass das aber eher lokal umgesetzt wird anstatt zentral über die Leitstelle - denn dann müsste ja bei jedem entsprechenden Status der Poller runterfahren, oder irre ich?

    thilo

  3. #3
    Registriert seit
    18.01.2003
    Beiträge
    180
    Da hab ich das passende video dazu...

    http://www.myvideo.de/watch/247716

  4. #4
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Ich glaube das Video ist das beste Beispiel dafür, dass Schranken, so wie Pille es geschrieben hat die wohl bessere Lösung sind.

  5. #5
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Gut, *das* hatten wir jetzt nich vor - aber erstaunlich, wie schnell die Dinger wieder hochgehen - hatte die bis jetzt noch nicht in Aktion gesehen.

    Unterliegen diese Funkschaltungen eigentlich irgendwelchen Richtlinien (ok, blöde Frage; welchen Richtlinien unterliegen sie?)

    thilo

  6. #6
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Hallo zusammen.

    @thilo
    Ja, solche Schaltungen werden in der Regel lokal umgesetzt ...
    Als besondere Vorschriften gelten die bekannten Vorgaben für den BOS-Funk. Selbstgebaute Bastelempfänger bzw. nicht zugelassene BOS-Geräte sind tabu.

    Gruß - die LeiDstelle
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Anton
    Ich glaube das Video ist das beste Beispiel dafür, dass Schranken, so wie Pille es geschrieben hat die wohl bessere Lösung sind.
    Das Problem bei Hubpollern ist nicht, dass diese einfach weiter fahren...

    Nein, Sie bremsen sobald wieder ein metallischer Gegenstand in die nähe kommt...

    Wenn dann natürlich jemand meint, er müsste dann mit volldampf auf diesen "Stummel" rasen, ist das meiner Meinung nach sein Problem ^^

    Mann kanns auch intelligent anstellen und fährt so dicht wie nur möglich hinter dem Bus... dann bleiben die unten wie man drüber ist *hrhr*

    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Wenn dann natürlich jemand meint, er müsste dann mit volldampf auf diesen "Stummel" rasen, ist das meiner Meinung nach sein Problem
    ...und wie ist es wenn man bei Dunkelheit oder auch Regen etc. einen "auftauchenden" Poller nicht rechtzeitig wahrnimmt???

    Wer haftet für den dann entstandenen Schaden?
    ...oder läuft das dann wieder, wie so oft in unserem Staat, darauf hinaus, dass man seinem Geld hinterher laufen muß.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Pille112
    ...und wie ist es wenn man bei Dunkelheit oder auch Regen etc. einen "auftauchenden" Poller nicht rechtzeitig wahrnimmt???
    Das ist recht unwarscheinlich, da alle diese Hubpoller, die im deutschen Straßenraum verbaut sind, am oberen ende blinken beim Raus und Rein Fahren...

    War/ist etwas sehr schwer auf dem schlechten Video zu erkennen... (da meist led-technik die seitlich blinkt verwendet wird)

    Zudem sind diese Straßen auch mit einem entsprechenden Schild "Durchfahrt verboten" o.ä. versehen...

    Desweiteren war auf dem Video denke ich gut zu erkennen, dass alle ordentlich Gas gegeben haben... (Was man ja nun meist nicht macht, wenn man hinter einem Bus losfährt)

    /edit:
    Die meisten Straßenverkehrsbehörden lassen es sich auch nicht nehmen, diese Poller mit einer "Meßeinrichtung" zu bestellen, nach der man dann sagen kann, wie schnell jemand dagegen gefahren ist....

    Und wenn dabei rauskommt, dass er mit über 30 klamotten das Teil erwischt hat, hat er vor Gericht schlechte Karten ^^
    edit/


    MfG Fabsi
    Geändert von Fabpicard (05.07.2007 um 22:49 Uhr) Grund: Noch was vergessen *g*

  10. #10
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Das Problem bei Hubpollern ist nicht, dass diese einfach weiter fahren...

    Nein, Sie bremsen sobald wieder ein metallischer Gegenstand in die nähe kommt...

    Wenn dann natürlich jemand meint, er müsste dann mit volldampf auf diesen "Stummel" rasen, ist das meiner Meinung nach sein Problem ^^

    Mann kanns auch intelligent anstellen und fährt so dicht wie nur möglich hinter dem Bus... dann bleiben die unten wie man drüber ist *hrhr*

    MfG Fabsi
    Nein das sehe ich so nicht, denn, das Problem ist, dass ortsunkundige einfach "nicht" wissen können, das hier oder da Poller sind.

    Warum nicht? Ganz einfach weil sie sich nicht auskennen, ganz einfach weil der "Schilderwald", der grade in diesen Regionen einfach da ist, zu Verwirrungen führt. Von daher finde ich Schranken, doch etwas auffälliger, auch wenn diese, wenn sie zu früh zurückfahren, erheblichen schaden anrichten können.

    Es ist nun Auslegungssache, aber grade das Video zeigt doch, das diese Poller doch eher gefährlich als nützlich sind, oder sehe ich das falsch?

    PS: Was machen Anlieger? Und was machen Anlieger wenn sie mal Besuch bekommen?

    PSS: Was ist mit Zweirädern, incl. Motorrädern? Bekommen die dann einen Stock zwischen die Speichen??
    Geändert von Anton (05.07.2007 um 22:54 Uhr)

  11. #11
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Die Poller sind nur gefährlich, wenn man dreist versucht, sie zum umgehen - was ja definitiv nicht geklappt hat.
    Somit haben sie ihren Sinn voll erfüllt.
    Und jemand, der da reinfahren darf, wird auch die entsprechende Möglichkeit haben, das Ding runterzufahren. Anlieger müssen ihren Besuch halt mit Transponder am Poller empfangen.

    Bezgl der Funkmodule: Sind das normale Steuermodule, also auch so zu erwerben oder Spezialanfertigungen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •