Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Absperrpoller: Funkfernsteuerung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788

    Absperrpoller: Funkfernsteuerung?

    Hi!

    Bei uns in der Stadt sind zur Durchsetzung von Nachtfahrverboten solche Poller (s. unten) installiert worden.
    Auf Anfrage beim Tiefbauamt sagte man mir, sie seien über den BOS-Funk (FMS-Geber vorausgesetzt) versenkbar.
    Für mich ein neues System - kennt das jemand von euch?

    thilo
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	10589_130_20060725101827.jpg 
Hits:	282 
Größe:	140,6 KB 
ID:	6448  

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Ja - wird bei uns allerdings nicht mit Pollern sondern mit Schranken schon seit Jahren gemacht.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Ich kannte es nur bei Schranken zB bei der BF - wie wird das technisch realisiert? Kleines Empfangsgerät (geringe Reichweite), das beim Drücken des entsprechenden Status ein Relais aktiviert?

    thilo

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    @ thilo:

    Sorry - klar da hast Du Recht - war nicht über FMS-Geber sondern über Handsender.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ich kenne das system von bussen
    einfach einen transponder der im buss sagt "hallo da bin ich"
    irgendwo wurde vor jahren ein nef mit einem solchen poller gepfählt
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  6. #6
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    irgendwo wurde vor jahren ein nef mit einem solchen poller gepfählt
    Na prima, mach mir Mut :-)
    Ich hoffe mal, die Induktionsschleifen klappen zuverlässig.

    Das ganze soll wohl (habs erst heute erfahren) über einen FMS-Status des RD-Kanals laufen - mal beim nächsten Nachtdienst testen ;)

    thilo

  7. #7
    Registriert seit
    02.02.2003
    Beiträge
    130
    Ich kenne das so dass die Leiststelle eine Telefonnummeranrufen kann, worauf der Verkehrsleitrechner die Poller dann runter fahren lässt.

    Der Einsatzleitrechner kennt für solche Situationen alle Informationen.

    Klappt auch ziemlich zuverlääsig

  8. #8
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Ich denke mal, dass das aber eher lokal umgesetzt wird anstatt zentral über die Leitstelle - denn dann müsste ja bei jedem entsprechenden Status der Poller runterfahren, oder irre ich?

    thilo

  9. #9
    Registriert seit
    18.01.2003
    Beiträge
    180
    Da hab ich das passende video dazu...

    http://www.myvideo.de/watch/247716

  10. #10
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Ich glaube das Video ist das beste Beispiel dafür, dass Schranken, so wie Pille es geschrieben hat die wohl bessere Lösung sind.

  11. #11
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Gut, *das* hatten wir jetzt nich vor - aber erstaunlich, wie schnell die Dinger wieder hochgehen - hatte die bis jetzt noch nicht in Aktion gesehen.

    Unterliegen diese Funkschaltungen eigentlich irgendwelchen Richtlinien (ok, blöde Frage; welchen Richtlinien unterliegen sie?)

    thilo

  12. #12
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Anton
    Ich glaube das Video ist das beste Beispiel dafür, dass Schranken, so wie Pille es geschrieben hat die wohl bessere Lösung sind.
    Das Problem bei Hubpollern ist nicht, dass diese einfach weiter fahren...

    Nein, Sie bremsen sobald wieder ein metallischer Gegenstand in die nähe kommt...

    Wenn dann natürlich jemand meint, er müsste dann mit volldampf auf diesen "Stummel" rasen, ist das meiner Meinung nach sein Problem ^^

    Mann kanns auch intelligent anstellen und fährt so dicht wie nur möglich hinter dem Bus... dann bleiben die unten wie man drüber ist *hrhr*

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •