Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: Absperrpoller: Funkfernsteuerung?

  1. #16
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Das Problem bei Hubpollern ist nicht, dass diese einfach weiter fahren...

    Nein, Sie bremsen sobald wieder ein metallischer Gegenstand in die nähe kommt...

    Wenn dann natürlich jemand meint, er müsste dann mit volldampf auf diesen "Stummel" rasen, ist das meiner Meinung nach sein Problem ^^

    Mann kanns auch intelligent anstellen und fährt so dicht wie nur möglich hinter dem Bus... dann bleiben die unten wie man drüber ist *hrhr*

    MfG Fabsi
    Nein das sehe ich so nicht, denn, das Problem ist, dass ortsunkundige einfach "nicht" wissen können, das hier oder da Poller sind.

    Warum nicht? Ganz einfach weil sie sich nicht auskennen, ganz einfach weil der "Schilderwald", der grade in diesen Regionen einfach da ist, zu Verwirrungen führt. Von daher finde ich Schranken, doch etwas auffälliger, auch wenn diese, wenn sie zu früh zurückfahren, erheblichen schaden anrichten können.

    Es ist nun Auslegungssache, aber grade das Video zeigt doch, das diese Poller doch eher gefährlich als nützlich sind, oder sehe ich das falsch?

    PS: Was machen Anlieger? Und was machen Anlieger wenn sie mal Besuch bekommen?

    PSS: Was ist mit Zweirädern, incl. Motorrädern? Bekommen die dann einen Stock zwischen die Speichen??
    Geändert von Anton (05.07.2007 um 22:54 Uhr)

  2. #17
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Die Poller sind nur gefährlich, wenn man dreist versucht, sie zum umgehen - was ja definitiv nicht geklappt hat.
    Somit haben sie ihren Sinn voll erfüllt.
    Und jemand, der da reinfahren darf, wird auch die entsprechende Möglichkeit haben, das Ding runterzufahren. Anlieger müssen ihren Besuch halt mit Transponder am Poller empfangen.

    Bezgl der Funkmodule: Sind das normale Steuermodule, also auch so zu erwerben oder Spezialanfertigungen?

  3. #18
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    die poller sind stabil

    http://www.myvideo.de/watch/582976
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #19
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Bleibt bei mir nur noch die Frage was uns als Steuerzahler der Spaß denn so kostet???

    ...und zwar nicht nur die Anschaffungskosten sondern auch die Montage und die laufenden Betriebskosten.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #20
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    die poller sind stabil
    Hehe, nettes Video aber leider die falschen ^^

    Diese Version ist ein KFZ-Stop-Poller der in den USA unter anderem vor dem Weißen Haus und bei den FBI Gebäuden eingesetzt wird...

    Zu den Kosten: http://www.came.de/html/poller-model...FQ5XQAodAiuNig

    MfG Fabsi

  6. #21
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...round about also etwa 10.000 zzgl. Einbau und laufende Betriebskosten (Reinigung/Wartung/Insatndsetzung/Strom)
    Na - Happy Birthday Baby - ein ziemlich teures Tässchen Tee...

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #22
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Auch wenn der Thread nun knapp ein 3/4 Jahr alt ist nochmal als Info:
    Nach Rücksprache mit der Herstellerfirma (jaja, die Mühlen der Bürokratie mahlen langsam) wurde klar, dass die Geräte auf dem RD-üblichen Kanal empfangen und bei einem "registrierten" Fahrzeug (bis jetzt allerdings nur DRK, wobei MHD und JUH auch mitfahren) durch den entsprechenden Status (der in unmittelbarer Nähe gedrückt werden muss) herunterfahren.
    Es hat wohl jede BOS einen eigenen Empfänger, zusätzlich sind die Poller via Telefon herunterfahrbar (und natürlich mit einer entsprechenden Chipkarte für Anwohner).

    Das nur noch als kleine Info.

    thilo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •