Das ist so nicht ganz richtig. Relaisverkehr hat nichts mit Antennenumschalter oder -weiche zu tun, es geht bei beidem. Im Prinzip hast du also recht das die BOS in der Regel bG verwenden, aber nicht weil sie keine FuG mit Antennenweiche haben, sondern eben weil es Relais- bzw Gleichwellennetze sind.Zitat von DH6OAI
Das ist falsch. Alle FuG 8 und 9 mit ausnahme des 8-a1 haben eine Weiche.es gibt zwar einige Fug8 oder 9, die Vollduplex können, ist aber die Seltenheit,da schweineteuer.(Eine Duplexweiche hat es preislich in sich)
Du meinst eventuell die FuG 10 (die portablen 2m HFG) dort gibt es keine Weiche, sondern nur einen schalter, weshalb diese alle nur bG können.
Ich denke nicht das das HFG 164 von Bosch echtes Gegensprechen (also Vollduplex) kann, da es ja ein Bruder von einem Bosch Fug 10 ist.Der Programmierung der Hfg ist es egal, ob bGU oder GU, die Vorraussetzung ist immer die gleiche: Pro Kanal 2 Frequenzen.
Noch weitere Fragen?
Greetz poldy