Zitat von hobi
50m-Kabel... mich hauts glei weg... ;)
Da Kabel nützt dir auch nichts, wenn dor sogar evtl. ein Funkloch ist.....
Zitat von hobi
50m-Kabel... mich hauts glei weg... ;)
Da Kabel nützt dir auch nichts, wenn dor sogar evtl. ein Funkloch ist.....
Hallo Hobi,
hast Du denn Empfang, wenn der Meldeempfänger direkt am Fenster steht?
Wenn Du ein Widerstandsmessgerät hast, dann miss mal nach, ob Du eine Berührung zwischen Seele (Mittelleiter) und Schirm hast.
50 m sind allerdings auch ziemlich lang. Welches Antennenkabel hast Du verwendet?
Grüße
Bernhard57
Hallo ihr beiden
die 50m sind im Gebäude. Also links rechts hoch und runter. In den vorhandenen Kabelkanälen. Ein Funkloch ist hier nicht.
Am Fenster geht der AE ohne Antenne.
Das Kabel wird auch für DVBT benutzt. Also ganz normales Antennenkabel.
Das Messgerät muss ich mal besorgen, dass kann natürlich auch eine Ursache sein.
OK, welche Antenne verwendest Du am Fenster?
Grüße
Bernhard57
Kabel auch für DVBT? Könnte das sein das es ein 75Ohm-Kabel ist??????
Hallo
also am Fenster ist die Antenne die normalerweise direkt an der Ladestation ist.
Und ja das ist bestimmt ein 75 Ohm Kabel.
Gemessen habe ich. Laut dem Gerät ist alles korrekt.
Gruß Holger
Also die normalen RG58 Kabel die ich schon zum Verlängern von Antennen bei FME´s genommen habe haben 50 Ohm. Vielleicht liegt es daran?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)