Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Kein Empfang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Also die normalen RG58 Kabel die ich schon zum Verlängern von Antennen bei FME´s genommen habe haben 50 Ohm. Vielleicht liegt es daran?

  2. #2
    hobi Gast

    Kein Empfang

    ja das wäre schlecht, weil noch ein 50 Ohm Kabel verlegen geht gar nicht.

  3. #3
    Registriert seit
    14.06.2007
    Beiträge
    15
    Wie hast Du denn die Antenne befestigt? Wo liegt denn der Schirm des Antennenkabels?
    Grüße

    Bernhard57

  4. #4
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    also du solltest definitiv ein 50Ohm-Kabel verwenden, um mit der passenden Impedanz zu arbeiten.

    Ein kleiner Vorverstärker an der Antenne würde auch nicht schaden, bekommt z.B. bei www.pollin.de für 2 oder 3 Euro.

    Braucht dann halt 9-12V...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  5. #5
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von sebbel2
    Hallo,

    also du solltest definitiv ein 50Ohm-Kabel verwenden
    Wobei davon die Welt ja nicht gleich untergeht. Er will doch nur empfangen mit dem FME.

  6. #6
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von Sandy
    Wobei davon die Welt ja nicht gleich untergeht. Er will doch nur empfangen mit dem FME.
    Wenn das Antennenkabel in den vorhandenen Kabelkanälen verlegt ist, dann fängt sich da Kabel hierbei recht hohe Störungen ein.
    Ausserdem ist das nicht erlaubt, falls in den Kabelkanälen auch Stromversorgungsleitungen verlegt sind, dann gehört für die Führung von Antennenkabeln mindestens ein Trennsteg hinein, nur für die Antennenkabel.
    So genug gemeckert.... ;-)

    Ob 50 oder 75 Ohm macht beim Quattro eh nix aus, die paar dB Verlust...
    Ich denke eher, das die 50m Kabel soviel Störungen einfangen, das selbst bei hohem Nutzpegel an der Antenne hinten nix mehr rauskommt.

    r.

  7. #7
    hobi Gast

    Kein Empfang

    Hallo
    also erstmal vielen Dank für eure Vorschläge aber das Problem ist gelöst.
    Ich habe einfach das Fenster auf Kipp gemacht und die Antenne auf die Fensterbank aussen gelegt und siehe da, der Empfang ist klar und deutlich.
    Warum auch immer...

    Gruß Hobi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •