Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: Anklage nach tödlichem PA-Unfall in Tübingen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Naja, das hätte man sich sparen können.
    Der Bericht der "Unfallkommission" wird vom erstbesten Gutachter vor Gericht in der Luft zerrissen...
    Die Ergänzungen zum Bericht, die offenbar ein "Interner" verfasst hat, werfen wesentlich mehr Fragen auf, als der eigentliche Bericht beantwortet. Ist ja auch klar. Welche Führungskraft fährt sich schon selbst an den Karren? Gerüchten zufolge waren in der Unfallkommission ja genau die Führungskräfte, die an diesem Tag auch in der Pflicht waren...
    Viele Grüße

    Christian

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Nun, dann wird aber sicherlich nochmal ein Gutachten beantragt werden, oder?

  3. #3
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von Flesch
    Die Ergänzungen zum Bericht, die offenbar ein "Interner" verfasst hat, werfen wesentlich mehr Fragen auf, als der eigentliche Bericht beantwortet.
    Ich hab von diesem Ergänzungs-Bericht gehört (wird auf www.atemschutzunfaelle.de erwähnt) aber nirgends finden können.. hat den jemand? Ist der irgendwo online?

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Schick mir mal Deine E-Mail-Adresse. Ich habe den Bericht und den Zusatz-Bericht.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    1. Normalerweise hat ein Staatsanwalt Jura studiert, deshalb sollten wir davon ausgehen, dass sie die Sachlage vor Klageerhebung ausreichend geprüft haben.

    2. Geht es hier nicht um "zu hart" oder sonstwas, es geht um die Rechtslage. Gott sei Dank geht es um die Rechtslage.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von Tobias
    Hallo,

    1. Normalerweise hat ein Staatsanwalt Jura studiert, deshalb sollten wir davon ausgehen, dass sie die Sachlage vor Klageerhebung ausreichend geprüft haben.
    ...was ich schon manchmal echt bezweifelt habe.

    2. Geht es hier nicht um "zu hart" oder sonstwas, es geht um die Rechtslage. Gott sei Dank geht es um die Rechtslage.
    ...aber Recht haben heißt, hier in Deutschland, nicht zwangsläufig auch Recht zu bekommen.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ihr diskutiert hier doch nicht allen Ernstes um den Sinn oder Unsinn eines Gerichtsverfahrens, bei dem es um einen Unfall geht, bei dem zwei Feuerwehrleute ums Leben gekommen sind? Wie respektlos ist das denn?
    Wenn ich Angehöriger eines der Opfer wäre, würde ich jede Möglichkeit nutzen, einen Schuldigen zu finden. Ob das nun ein Prozess im kleinen Rahmen oder mit einer riesigen Aufmachung ist, wäre mir in diesem Fall völlig egal.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  8. #8
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Wenn ich Angehöriger eines der Opfer wäre, würde ich jede Möglichkeit nutzen, einen Schuldigen zu finden. Ob das nun ein Prozess im kleinen Rahmen oder mit einer riesigen Aufmachung ist, wäre mir in diesem Fall völlig egal.
    Und hoffentlich wird auch der richtige gefunden... Ist zwar richtig, dass das Atelier nicht "ordnungsgemäß" genutzt wurde, aber wenn ich in so manche Heimwerkstatt schaue, sieht es dort nicht anders aus. Hier wurden IMHO durchaus handwerkliche Fehler der Führung gemacht. Und ich bin ehrlich: Ich hoffe, dass dies im Prozeß auch zur Sprache kommt...
    Viele Grüße

    Christian

  9. #9
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Ob das nun ein Prozess im kleinen Rahmen oder mit einer riesigen Aufmachung ist, wäre mir in diesem Fall völlig egal.
    Der Vorteil eines Prozesses im Medienlicht ist aber nunmal, dass viele andere Menschen für solche Dinge sensibilisiert werden, und u.U. auch mal hinterfragen, wie es denn bei ihnen zuhause so aussieht. Ich denke, das hat auch etwas mit Respekt gegenüber den verstorbenen zu tun.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  10. #10
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    [Eventuell Off-Topic]
    Oh Mann... Hätte ich in Tübingen anstatt in Dresden angefangen zu studieren, hätte es mich auch erwischen können - ich hatte mich in Tübingen beworben und auch schon nach der Feuerwehr erkundigt, dann aber doch in Dresden angefangen. Schon ein komischer Gedanke. Ich hoffe, dass wir in unserer Wehr nie mit soetwas zu tun haben - und das hoffe ich natürlich auch für jeden anderen Kameraden...
    [/Eventuell Off-Topic]

  11. #11
    Matze81 Gast
    Zitat Zitat von Pille112
    ...was ich schon manchmal echt bezweifelt habe.


    ...aber Recht haben heißt, hier in Deutschland, nicht zwangsläufig auch Recht zu bekommen.
    Und: "Recht" und "Gerechtigkeit" sind mitnichten deckungsgleiche Begriffe - das lernt man im ersten Semester Jura...

  12. #12
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Matze81
    Und: "Recht" und "Gerechtigkeit" sind mitnichten deckungsgleiche Begriffe - das lernt man im ersten Semester Jura...
    das heißt, man holt das Beste für seinen Mandanten heraus, also ein Kompromiss

    Gruß Michael
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •