Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Datenschutz auf der FF-Internetseite

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    Hallo,

    in diesem Bezug habe mich mal was gehört von "Personen des öffentlichen Leben" das soll sowas sein, wie wenn man ein Bild hat worauf z.B. der Bürgermeister zu sehen ist, darf dieses auch ohne seine Zustimmung veröffentliocht werden (Vorrausgestezt man verletzt damit nicht sein persönlichkeitsrecht.... z.B. splitternakt oder in sontiger weise....) Er kann sich dagegen auch nicht bzw. nur sehr schwer wehren.
    In gleicher Weise kann man dies auch auf Feuerwehrleute beziehen, da diese ja auch Personen des öffentlichen Leben sind.

    Ich habe dies bei einem Vortrag über Rechtsschwierigkeiten im Internet gehört.
    Ich versuch nochmal die genaue Quelle dafür zu finden.
    In dieser Sache gabs auch mal nen Video im Netz wo ein Busunternehmer (glaube noch zu wissen) handgreiflich wurde da er gefilmmt wurde weil sein Bus in der Graben gefahren war, oder so ähnlich.

    Soviel zu den Bildern.

    Beim Thema Persönliche Daten wäre ich sehr vorsichtig wie es da geregelt ist weiß ich nicht aber das könnte schon Probleme geben wenn einer nicht will das plötzlich Telefon und Adresse .... online sind

    Gruß Maddin
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Maddin
    Beim Thema Persönliche Daten wäre ich sehr vorsichtig wie es da geregelt ist weiß ich nicht aber das könnte schon Probleme geben wenn einer nicht will das plötzlich Telefon und Adresse .... online sind
    Hmm dieses Problem stellt sich bei uns nicht...

    Erstens sind sowieso nur die Kontaktdaten der Führung online, und die hätten immer am liebsten im gleichen Moment, wo sie eine neue Handynummer haben, diese auch auf der Internetseite stehen *g*

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    soll doch kein problem sein

    wer nicht auf die seite will sagt bescheid
    wer auf der seite drauf ist unterschreibt einen wisch
    emailadresse wefü@feuwehrwasweisich
    rufnummer entweder ne prepaidkarte, rufnummer der feuerwache und gut ist
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #4
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    schau mal www.FF-Sarstedt.de
    ich denke wir haben es recht gut umgesetzt.
    Ansonsten einfach drauf packen und wenn sich einer beschweren sollte nimmstes wieder runter ;)

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Zitat Zitat von Maddin
    Hallo,

    in diesem Bezug habe mich mal was gehört von "Personen des öffentlichen Leben" das soll sowas sein, wie wenn man ein Bild hat worauf z.B. der Bürgermeister zu sehen ist, darf dieses auch ohne seine Zustimmung veröffentliocht werden...
    ...
    Ich versuch nochmal die genaue Quelle dafür zu finden.
    In dieser Sache gabs auch mal nen Video im Netz wo ein Busunternehmer (glaube noch zu wissen) handgreiflich wurde da er gefilmmt wurde weil sein Bus in der Graben gefahren war, oder so ähnlich.
    ...
    Meine das war wieboldtv.de
    aber seine Homepage ist zu aktuell, der "alte Schinken" ist längst nicht mehr online :-(


    Zur ursprünglichen Frage:
    Vor Jahren schriftliche Zustimmung aller Mitglieder.
    Mittlerweile mündlich. Alle freuen sich über Bilder.

    Unglückliche Bilder (dusseliger Blick, UVV mal nichganzeingehalten, Persönlichkeitsrechte dritter verletzt, ohne erkennbaren Zusammenhang) werden eh gleich aussortiert.

    Verletzte oder Betroffene generell garnicht online, maximal Firmenchefs die zuschauen wie die Firma (hoffentlich) gerettet wird.

    Bilder von Feiern, Albernheiten oder "Interna" sind nur den eigenen Mitgliedern und Beteiligten ohne Veröffentlichungrechte zugänglich.

    Namen der Wehrführung etc. sind obligatorisch und gesetzlich Vorgeschrieben (Impressumspflicht)

    Persönliche Daten der Betroffenen werden nicht genannt.
    (Wird der Einsatz interessanter wenn man weiß welche Hausnummer und welcher Name das war? Nö)
    Namen von (grösseren) Firmen oder öffentlichen Gebäuden werden genannt
    (mündl. Einverständniss der meisten Chefs ist vorhanden)

    die meisten KFZ-Kennzeichen sind nicht besonders verschleiert (zivil Fz. der Pol schon)

    Namen der Kameraden oder BF-Kollegen sowie Beteiligte an Veranstaltungen werden nicht bzw. max nach Absprache genannt.
    In Berichten der Jahreshauptversammlungen sowie extra Berichten aus Zeitungen etc. werden die Redner namentlich genannt. Sind i.d.R ja auch Personen des öffentlichen Lebens.

    Beförderungen und Ehrungen werden auch namentl. genannt (sind die meisten eh stolz drauf)

    In allen Texten und Berichten wird auf heroische Aussagen und profilneurotische Äusserungen verzichtet.
    Manchmal ernüchternd aber, so denke ich, für eine Informative und vertrauenswürdige Informationsseite unabdingbar.
    Ein "Wir allein haben es bewirkt" wird ebendso wenig auftauchen wie ein schlechtmachen anderer Org., FF oder Firmen.
    Regelmäßig wird die Zusammenarbeit mit anderen FF und der BF betont, damit kein Einzelheld bzw. keine einzelne Heldentruppe formuliert wird.

    Kopien der Berichte aus der Lokalpresse (online wie auch ehrwürdiges Papier) wird manchmal verwendet.
    Genehmigungen hierzu liegen schriftlich vor. Von vornherein den Redakteuren ein Link auf die Hompage der Urhebers angeboten, sowie nach jedem "geklauten" Bericht eine Danksagung (mit Link) in dem auf den Autor/ die Quelle hingewiesen wird.
    Zeitungen freuen sich wenn öffentlich eine Zusammenarbeit zwischen Ihnen und der Org. stattfindet,
    das ist für die eine positive Presse die sie nicht selber gedruckt haben :-)


    Entschuldigung !
    Viel Text, aber ich wollte die ursprüngliche Frage so gut es mir möglich war beantworten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •